Formel 1: Lewis Hamilton versteht jetzt den Ferrari

Bahrain: Jani holt Tagesbestzeit für Porsche

Von Oliver Runschke
Porsche war in Bahrain am Donnerstag am Schnellsten

Porsche war in Bahrain am Donnerstag am Schnellsten

Das Nachttraining in Bahrain endet mit einer Fabelzeit von Neel Jani im Porsche 919 Hybrid. Nicki Thiim schlägt GT-Konkurrenz im Aston Martin um eine Sekunde.

Der erste Tag der Sportwagen-WM FIA WEC endete mit einer Bestzeit für den Porsche 919 Hybrid: Neel Jani setzte im Nachttraining unter Flutlicht die Tagesbestzeit (1:43,375 Min.). Auf seiner zweiten Runde verbesserte der Schweizer, der im 919 mit Marc Lieb und Romain Dumas startet, die Bestzeit aus dem ersten Training um zwei Sekunden und selbst die zweitschnellste Runde von Jani war noch schneller als jede Runde der Konkurrenz. Bis zum Ende der Session bissen sich die Gegner an der Porsche-Bestzeit die Zähne aus. Lagen Toyota, Audi und Porsche am Nachmittag noch innerhalb einer Zehntelsekunde, war der schnellste Toyota TS040 mit den WM-Spitzenreitern Anthony Davidson und Sébastien Buemi am Abend 0,8 Sekunden langsamer. Auf Rang drei folgte der zweite Porsche 919 von Mark Webber, Timo Bernhard und Brendon Hartley.

Hinter Porsche und Toyota scheint Audi wie schon bei den Rennen in Fuji und Shanghai nur schwer Anschluss halten zu können: Den R18 e-tron quattro fehlten zwei Sekunden auf die Porsche-Bestmarke. Wie schon am Nachmittag waren Kristensen/Duval/di Grassi leicht schneller als Lotterer/Fässler und Treluyer.

In der LMP2-Klasse ging die Bestzeit im zweiten Training und auch die Tagesbestzeit an den G-Drive-Ligier-Nissan (Pla/Canal/Rusinov), der 0,7 Sekunden vor dem SMP-Oreca-Nissan vor Shaitar und den Ladygin-Brüdern lag.

Die GT-Bestzeit schnappte sich Nicki Thiim, der im Aston Martin Vantage GTE aus der GTE-Am schneller als die Pro-Autos war. Thiim nahm dem schnellsten Verfolger, dem Ferrari-Duo Bruni/Vilander im 458 Italia von AF Corse, eine satte Sekunden ab. Dahinter folgten drei Porsche RSR mit dem Werksauto von Bergmeister/Lietz, dem privaten Proton-Elfer und dem zweiten Werks-RSR von Makowiecki/Pilet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.04., 16:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 14.04., 16:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 14.04., 17:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 14.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 14.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 14.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 14.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 20:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.04., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404054511 | 4