MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Gipfeltreffen in Südfrankreich: 29 Teams beim Vortest

Von Oliver Runschke
Nissan stellt sich in Südfrankreich mit einem LMP1 der Konkurrenz

Nissan stellt sich in Südfrankreich mit einem LMP1 der Konkurrenz

Am Monatsende treffen Audi, Toyota, Porsche und die neuen Herausforderer von Nissan beim offiziellen Vorsaisontest erstmals aufeinander. 29 Teams sind am Start.

Zwei Woche vor dem Saisonstart der Sportwagen-WM FIA WEC in Silverstone (12. April) gibt es in Südfrankreich beim offiziellen Vorsaisontest schon einmal die Generalprobe. Nachdem die FIA seit dem vergangenen Jahr vorgeschrieben hat, das mindestens ein Fahrzeug von jedem Team beim Test anwesend sein muss, ist der «Prolog» am 27. und 28. März auch durchaus ordentlich besetzt. Insgesamt 29 der 35 fest für die WM eingeschriebenen Sportwagen und GT nehmen an dem zweitägigen Test teil.

Toyota, die ihren TS040 für 2015 am Tag vor dem Test vorstellen, Porsche und Audi sind mit jeweils zwei LMP1 und ihren vollständigen Fahrerkadern vertreten. Nissan testet erwartungsgemäss nur mit einem GT-R LM Nismo, den sich Olivier Pla, Harry Tincknell, Michael Krumm und Marc Gené teilen. 

Rebellion Racing ist wenig überraschend abwesend, das Privatteam hat bereits angekündigt aufgrund des Motorenwechsels von Toyota zu AER auch den Saisonstart in Silverstone zu kippen. Der CLM P1/01 von ByKolles ist damit der einzige private LMP1 beim Test.

Die LMP2-Klasse ist vollständig vertreten, bei den kleinen Prototypen gibt es auch die einzig interessante Personalie. Der Schweizer Zoel Amberg testet im Morgan-SARD vom Team SARD Morand an der Seite von Christian Klien und Koki Saga. Bisher hat das Schweizer Team den Teamkollegen von Klien/Saga noch nicht benannt.

In der GT-Klasse ist Aston Martin Racing mit drei von insgesamt fünf für die WM genannten Vantage V8 vertreten. Das einzige GT-Team, das beim Test fehlt, ist Larbre Competition mit der neuen Corvette C7.R.

Vorläufige Teilnehmerliste Testtag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 6