MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Spa: Porsche vorn, schlechte Nachrichten bei Toyota

Von Oliver Runschke
Porsche 919 von Hülkenberg/Tandy/Bamber teilt die Fluten

Porsche 919 von Hülkenberg/Tandy/Bamber teilt die Fluten

Sportlich ein wertloser Tag: Weiter Regen in Spa, drei Porsche 919 Hybrid in den Top-Vier und Bestzeit von LMP1-Neuling Earl Bamber im zweiten Training.

Es regnet sich ein in Spa und das führte zu einer kuriosen Situation im zweiten freien Training. Nach 60 Minuten der 90-minütigen Session sah kein Team mehr einen Sinn darin auf die Strecke zu gehen. Fast eine komplette halbe Stunde verging ohne Betrieb auf der Strecke, ehe sich in den finalen zehn Minuten doch noch einige wenige Teams auf die Strecke wagten. Viel passierte hingegen bei Toyota: Nach dem Unfall von Kazuki Nakajima im ersten freien Training wird der Japaner den Rest vom Wochenende auslassen. Nakajima wurde nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht und soll unverletzt sein, es sind allerdings aber offenbar noch nicht alle Untersuchungen abgeschlossen.

Nach aktuellem Stand der Dinge werden Sébastien Buemi und Anthony Davidson als Duo in einem neu aufgebauten Toyota TS040 starten, Toyota hat dies allerdings noch nicht offiziell bestätigt. Da das Chassis bei dem Unfall Schaden genommen hat, baut Toyota die Startnummer #1 bis zum Abschlusstraining am Freitagnachmittag auf einem Ersatzchassis neu auf. Auch der #8 Audi von Di Grassi/Duval/Jarvis, den Nakajima bei dem Unfall getroffen hatte, musste die zweite Session auslassen. 

An der Spitze machte Porsche bei widrigen und weiterhin kaum aussagekräftigen Bedingungen das Tempo. Dabei sorgte LMP1-Neuzugang Earl Bamber für eine Überraschung. Bamber setzt im 919 die Bestzeit vor Timo Bernhard, der Audi R18 e-tron quattro von Lotterer/Fässler/Treluyer landete auf Rang drei vor dem dritten Porsche von Lieb/Jani/Dumas.

Schnellster LMP2 war wie am Vormittag der Strakka-Dome-Nissan von Watts/Kane/Leventis. Die GT-Bestzeit ging am späten Nachmittag an den Werks-Porsche 911 RSR von Richard Lietz/Frederic Makowiecki.

Deutliche Wetterbesserung ist in Spa erst zum Rennen am Samstag in Sicht, dann soll es trocken und sonnig sein. Am Freitagnachmittag, wenn das dritte Training angesetzt ist und zum Qualifying am Freitagabend gibt es noch eine grosse Chance auf Regen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4