MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nico Rosberg: Warnung für Sebastian Vettel (Ferrari)

Von Rob La Salle
Sebastian Vettel und Nico Rosberg

Sebastian Vettel und Nico Rosberg

​Nico Rosberg (Formel-1-Champion 2016) erklärt, wieso es der vierfache Weltmeister und Ferrari-Star Sebastian Vettel in der kommenden Saison 2018 gegen Mercedes nicht einfacher haben wird.

Sebastian Vettel macht sich und seiner Ferrari-Truppe Mut: «Klar war ich nach dem Mexiko-GP niedergeschlagen. Als ich über die Ziellinie fuhr, da wusste ich – es ist vorbei, wir können nicht mehr Weltmeister werden. Aber wir dürfen auch viel Positives mitnehmen. Wir haben uns von 2016 auf 2017 markant gesteigert, und vor dem Hintergrund eines stabilen Reglements gilt: Alles, was wir nun lernen, hilft uns auch in der kommenden Saison 2018.»

Nur: Das gilt auch für Dauer-Weltmeister Mercedes-Benz und den inzwischen ebenfalls vierfachen Champion Lewis Hamilton.

Wenn es nach dessen langjährigem Stallgefährten Nico Rosberg geht, dann muss sich Vettel auch 2018 warm anziehen. Im Rahmen des Sportpresseballs von Frankfurt hat der 23fache GP-Sieger Rosberg an Vettel eine deutliche Warnung abgesetzt: «Ich glaube nicht, dass Sebastian Vettel nächstes Jahr eine grössere Chance haben wird. Dieses Jahr war die Gelegenheit für ihn auf den WM-Titel riesig. Mercedes ist als gesamtes Team eine Macht. Deshalb bin mir nicht sicher, ob die Lücke zu Ferrari in der kommenden Saison nicht eher wieder grösser wird.»

Nico Rosberg relativiert: «Aber auch Mercedes hat schon Fehler gemacht, ausschliessen kann man das nie. Darauf müssen Sebastian und Ferrari hoffen und dann im richtigen Moment zur Stelle sein.»

Es wäre für die Tifosi eine Erlösung. Denn der letzte Fahrer-WM-Titel eines Ferrari-Piloten geht auf Kimi Räikkönen 2007 zurück. Den vorderhand letzten Markentitel konnte der berühmteste Rennstall der Welt 2008 gewinnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11