Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Lewis Hamilton: Keine Energie für Nico Rosberg

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Lewis Hamilton und Nico Rosberg

Kommen sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg nach dem Ende von Rosbergs Karriere wieder näher? Aktueller Trend: eher nicht.

Nico Rosberg und Lewis Hamilton: Das Verhältnis der beiden kann man durchaus immer noch als schwierig bis gestört bezeichnen. Vor einigen Wochen hatte Lewis Hamilton sogar erklärt, die beiden seien gar keine Jugendfreunde gewesen, als sie zusammen Kart fuhren.

Fakt ist: In den gemeinsamen Jahren bei Mercedes hat die Freundschaft, wenn es denn eine war, arg gelitten. Für Rosberg war es Freundschaft, als beide 14 waren. «Da waren wir noch sehr gute Freunde. Aber es kann in der Zukunft wieder kommen. Warum denn nicht?», sagte Rosberg im ZDF. Sein Rücktritt habe vieles verändert.

«Wir sind keine Rivalen mehr. Ich bin komplett raus. Es ändert sehr, sehr viel. Ich sehe nicht, warum wir nicht mit der Zeit wieder gut klarkommen könnten», so Rosberg. Bereit scheint Rosberg dafür noch nicht. «So weit sind wir noch nicht», meinte er. Immerhin leben beide in Monaco, doch eine Aussprache wird wohl noch dauern.

Denn Hamilton hat nicht viel Interesse daran, die Freundschaft neu aufleben zu lassen. «Ich habe zuletzt in Japan mit Nico geredet, aber ich investiere keine Energie dafür, unser Verhältnis zu ändern», sagte er der Stuttgarter Zeitung.

Stattdessen konzentriert sich der viermalige Weltmeister voll auf 2018, lässt für seine Vorbereitung sogar wichtige Preisverleihungen sausen. Er glaubt an einen neuen Titelkonkurrenten: «Es könnte einen Kampf zwischen uns, Ferrari, Red Bull und McLaren geben.» Mit Vorteilen für die Silberpfeile: «Mercedes ist in einer Topform derzeit, und ich sehe nichts, was das ändern könnte.»

Bei Hamilton ist die Vorfreude auf ein neues Duell mit Sebastian Vettel bereits zu spüren. «Je größer der Druck für mich ist, je kritischer die Situation, umso besser – ich brauche das.»



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6