MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Marchionne über Enzo Ferrari: «Aktueller denn je»

Von Rob La Salle
Angesichts der Lehren des grossen Enzo Ferrari ist selbst Sergio Marchionne platt: Der Kopf des Fiat-Chrysler-Konzerns schwärmt über den Sportwagenbauer: «Seine Aussagen sind auch heute noch hochaktuell.»

Heute vor 120 Jahren erblickte ein Junge das Licht der Welt, der die Motorsport-Welt nachhaltig verändern sollte: Enzo Ferrari gelang es mit seiner gleichnamigen Sportwagenschmiede nicht nur, eine der prestigeträchtigsten Automarken der Welt ins Leben zu rufen. Er schaffte es auch dank zahlreicher Motorsport-Erfolge einen Mythos zu kreieren, an den kein anderer Rennwagenbauer oder Rennstall herankommt.

Das springende Pferdchen des Ferrari-Wappens ist denn auch zum Sinnbild für schnelle Sportwagen und grosse Motorsport-Erfolge geworden, und für viele GP-Fans auf der ganzen Welt auch untrennbar mit der Formel 1 verbunden. Kein anderes Team vereint eine so grosse Gefolgschaft wie der älteste GP-Rennstall der Welt.

Ferrari ist längst zum Kult geworden – und zwar in jeder Hinsicht. Kein Wunder, wird auch der Firmengründer von vielen verehrt und gerne zitiert. Das liegt aber auch daran, dass die vielen scharfsinnigen Aussagen, die Ferrari in seinen 90 Lebensjahren gemacht hat, bis heute aktuell geblieben sind.

Der heutige Ferrari-Präsident Sergio Marchionne, betont angesichts des Jubiläums: «Es scheint unmöglich, dass Enzo im 19. Jahrhundert zur Welt gekommen ist, schliesslich sind seine Lehren aktueller denn je und zweifellos modern. Er war ein Mann mit einer aussergewöhnlichen Vision und einem enormen Management-Talent, ein starker Unterhemer und ein unfassbar mutiger Mensch.»

Man frage sich, was die Motorsport-Ikone mit den aktuellen Mitteln und dem heutigen Wissen erreicht hätte, erklärt der Chef der Fiat Chrysler Gruppe, der auch die Rolle des Ferrari-Präsidenten bekleidet. «Sein Erbe, das er auf dieser Welt hinterlassen hat, erfüllt uns alle bei Ferrari und in ganz Italien mit Stolz», fügt der 65-Jährige an.

Alle Informationen zum Museo Ferrari sowie Tickets für die Ausstellungen gibt es im auf der offiziellen Website.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5