Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Nico Hülkenberg über Barcelona: «Muss früher los»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg freut sich auf den Europa-Auftakt in Barcelona

Nico Hülkenberg freut sich auf den Europa-Auftakt in Barcelona

Renault-Routinier Nico Hülkenberg musste in Baku eine bittere Pille schlucken. Der Deutsche fiel auf aussichtsreicher Position liegend aus. Umso grösser ist die Vorfreude auf das nächste GP-Wochenende in Spanien.

In Barcelona will Nico Hülkenberg Wiedergutmachung für seinen gleichsam seltenen wie ärgerlichen Fahrfehler von Baku leisten. «Wir alle haben schlechte Tage», erklärt der Deutsche, der das Strassenrennen in Aserbaidschan wie schon im Vorjahr in der Mauer beendet hat. «Was passiert ist, war unglücklich, aber das gehört zum Rennfahren dazu, wie man so schön sagt. Nun gilt es, alles wieder auf Null zu stellen und den Fokus auf Barcelona zu legen», erklärt er vor seinem achten Spanien-GP-Einsatz.

Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya konnte der Renault-Pilot bereits drei Mal Punkte holen: 2012 und 2014 kam er als Zehnter ins Ziel, im Vorjahr eroberte er mit dem sechsten Platz auch sein bisher bestes Spanien-GP-Ergebnis. «Alle Teams sehr gut, weil wir hier jedes Jahr viele Testrunden drehen. Die Ingenieure und wir Fahrer haben viele Daten zur Verfügung, und wie immer wollen wir uns möglichst gut auf das Rennwochenende vorbereiten, so dass wir von Anfang an bei der Musik sind», erklärt der Le-Mans-Sieger von 2015.

«Ich mag die Streckenführung, speziell den ersten Sektor mit den ersten drei Kurven, die mit den aktuellen Autos besonders schnell sind. Die Strecke ist anspruchsvoll und umfasst einige schnelle Rechtskurven. Deshalb ist es wichtig, den Nacken auf diese Belastung vorzubereiten, denn es wird physisch anstrengend und nach dem Rennen spürst du das für gewöhnlich auch», erzählt Hülkenberg, der nicht nur die Strecke, sondern auch die nahe gelegene Millionenmetropole Barcelona mag.

«Barcelona ist einen Besuch wert, man bekommt hier einen guten Eindruck von der spanischen Lebensart, weil die Stadt am Meer liegt und es viele gute Restaurants und Ecken gibt, in denen man entspannen kann», schwärmt der Emmericher, der auch die leidenschaftlichen Fans in Spanien mag: «Barcelona gehört zu den lauteren Rennen, es kommen immer viele Leute an die Strecke, die leidenschaftlich mitfiebern. Für uns Fahrer ist das immer eine grossartige Erfahrung, ich liebe die spanische Leidenschaft! Allerdings muss ich wegen der Fans auch jeweils früher los, wenn ich an die Strecke will, um den Verkehr zu vermeiden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5