MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Charles Leclerc: «Das wird kein einfacher Samstag»

Von Agnes Carlier
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Ferrari-Aufsteiger Charles Leclerc warnt nach dem starken Trainingsfreitag in Bahrain: «Wir dürfen jetzt nicht abheben.» Der Monegasse ist sich sicher: «Unsere Rivalen haben noch nicht alles gezeigt.»

In Bahrain hat Ferrari wieder zur Topform zurückgefunden, die das älteste GP-Team der Welt bereits während der Testfahrten in Barcelona an den Tag gelegt hatte. In beiden Trainings gaben die roten Renner das Tempo vor, wobei Nachwuchshoffnung Charles Leclerc am Nachmittag die Nase vorn hatte und Routinier Sebastian Vettel am Abend der Schnellere war. Der Rückstand der Silberpfeile betrug am Ende stolze sechs Zehntel.

Dennoch bleibt der Ferrari-Teamneuling vorsichtig, wenn es um die Prognosen für das zweite Qualifying des Jahres geht. «Natürlich war das ein guter Freitag und was die Fahrzeugbalance angeht, haben wir sicherlich einen Fortschritt erzielt. Ich fühlte mich mit jeder Runde wohler. Allerdings denke ich, dass wir jetzt nicht abheben dürfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere Rivalen noch nicht alles gezeigt haben. Der Samstag wird also sicherlich kein einfacher Tag für uns», warnt der Monegasse.

Seine Zwischenbilanz fällt dennoch positiv aus. «Wir konnten unser ganzes Trainingsprogramm abspulen und auch einige schnelle Runden bei repräsentativen Bedingungen drehen, denn die dritte Trainingsstunde findet wiederum bei heisseren Temperaturen als das Qualifying statt», fasst Leclerc zusammen, und fügt bescheiden an: «Ich hoffe, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen und ich meinerseits alles richtig hinbekomme. Dann werden wir sehen, was möglich ist.»

An die Pole-Position möchte der 21-Jährige aus Monte Carlo noch nicht denken: «Aber ich werde natürlich alles geben, um sie mir zu holen», verspricht er, und fügt selbstbewusst an: «Ich denke, was das Renntempo angeht, sind wir sehr stark unterwegs, wahrscheinlich waren wir das schnellste Auto auf der Strecke und das ist ein gutes Zeichen. Auch, weil das Überholen auf dieser Piste ziemlich einfach geht, speziell mit der zusätzlichen DRS-Zone, die wir nun haben. Es sieht also gar nicht so schlecht aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4