Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Baku: Loser Gullydeckel sorgt für frühes FP1-Ende!

Von Vanessa Georgoulas
Nur zwölf Minuten nach dem Start der ersten freien Trainingssession zum Aserbaidschan-GP wurde die rote Flagge gezeigt. Ein loser Gullydeckel sorgte für viel Schrott bei Williams-Rookie George Russell.

Erst zwei Piloten hatten sich auf dem Baku-Strassenkurs eine Rundenzeit notieren lassen, bevor die rote Flagge kam, mit der die Session unterbrochen wurde: Charles Leclerc hatte sich mit 1:47,497 min vor seinen Ferrari-Teamkollegen Sebastian Vettel gesetzt, der die knapp sechs Kilometer lange Strecke in 1:49,598 min umrundet hatte.

Doch dann mussten alle Piloten, die sich auf der Strecke befanden, wieder an die Box abbiegen, weil George Russell seinen Williams-Renner auf der Piste zwischen den Kurven 3 und 4 abstellte, nachdem ein loser Gullydeckel seinen FW42 stark beschädigt und damit für viel Schrott gesorgt hatte. Schon zuvor hatte sich die Abdeckung gelöst, als Charles Leclerc mit seinem Ferrari darübergebrettert war.

Williams-Teamchefin Claire Williams seufzte: «Der Schaden ist ganz offensichtlich gross, wir müssen aber abwarten, bis das Auto wieder da ist, bis wir genau sagen können, was alles zu Bruch gegangen ist.»

«Wir werden das sicher mit der Renndirektion besprechen, denn die Gullydeckel sollten sich nicht lösen», stellte die Tochter von Teammitbegründer Frank Williams klar. Und Russell gestand: «Ich habe einen starken Schlag gespürt und dann ging der Motor aus. Der Unterboden ist stark beschädigt, ich fürchte, dass wir das Chassis wechseln müssen. Das ist das Letzte, was wir jetzt gebrauchen können.»

Das Elend ging für Williams noch weiter, denn der Truck, der den beschädigten FW42 von Russell zur Box zurückbringen sollte, knallte auf dem Rückweg in eine Brücke, worauf sich Öl über den F1-Renner des britischen Pechvogels ergoss. Der frühere GP-Pilot und heutige Sky Sports F1-Experte Paul di Resta prophezeite: «Das wird nun eine sehr lange Pause, denn die Rennleitung wird alle Kanaldeckel überprüfen.» Tatsächlich folgte kurz darauf die Bestätigung: Das erste freie Training wird nicht fortgesetzt werden.

Lose Kanaldeckel sorgen auch im berühmten Strassen-GP von Monaco immer wieder für Ärger. So musste das zweite freie Training im vergangenen Jahr unterbrochen werden, weil es ein Problem mit einem Gullydeckel gab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4