MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Spanien-GP: Hülkenberg startet aus der Boxengasse

Von Otto Zuber
Gleich mehrere Piloten müssen für den fünften WM-Lauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya Strafversetzungen in der Startaufstellung hinnehmen. Nico Hülkenberg startet aus der Boxengasse.

Vor dem Start des fünften Formel-1-WM-Laufs auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wird vor allem über die erste Startreihe diskutiert, aus der die beiden Silberpfeil-Piloten Valtteri Bottas und Lewis Hamilton losfahren dürfen. Beide werden alles daran setzen, um auf dem Überholfeindlichen Kurs in Führung zu gehen – und dass das auch schiefgehen kann, haben 2016 bereits Hamilton und sein damaliger Teamkollege Nico Rosberg bewiesen.

Weiter hinten hofft der um drei Positionen zurückversetzte Daniel Ricciardo auf eine Aufholjagd vom 13. Startplatz. Der 29-jährige Australier musste nach hinten rücken, weil er im Strassenrennen von Baku in den Toro Rosso von Daniil Kvyat gekracht war, als er sich rückwärts aus einem Notausgang befreien wollte. Damit war das Rennen sowohl für ihn als auch für den Rückkehrer aus Russland gelaufen.

Sein Renault-Teamkollege Nico Hülkenberg muss den Parc-Fermé-Regeln entsprechend sogar aus der Boxengasse losfahren, weil er bei seinem Ausrutscher im Qualifying den einzigen Frontflügel der neuesten Spezifikation beschädigt hatte. Das Renault-Team nutzte die Chance, um eine neue Antriebseinheit in seinen Dienstwagen einzubauen, die der Deutsche damit sozusagen straffrei einsetzen kann.

Strafen kassierten darüber hinaus auch Alfa Romeo-Aufsteiger Antonio Giovinazzi und Williams-Rookie George Russell, die beide ein neues Getriebe in ihrem Dienstwagen eingebaut bekommen haben. Dabei darf der Italienre noch vor dem Briten ins Rennen gehen, weil er im Abschlusstraining schneller war.

Startaufstellung Spanien-GP

1. Valtteri Bottas, Mercedes
2. Lewis Hamilton, Mercedes
3. Sebastian Vettel, Ferrari
4. Max Verstappen, Red Bull Racing
5. Charles Leclerc, Ferrari
6. Pierre Gasly, Red Bull Racing
7. Romain Grosjean, Haas
8. Kevin Magnussen, Haas
9. Daniil Kvyat, Toro Rosso
10. Lando Norris, McLaren
11. Alex Albon, Toro Rosso
12. Carlos Sainz, McLaren
13. Daniel Ricciardo, Renault*
14. Kimi Räikkönen, Alfa Romeo
15. Sergio Pérez, Racing Point
16. Lance Stroll, Racing Point
17. Roberg Kubica, Williams
18. Antonio Giovinazzi, Alfa Romeo
19. George Russell, Williams
Aus der Box: Nico Hülkenberg

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5