Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

Valtteri Bottas: «Sie töten uns auf den Geraden»

Von Rob La Salle
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Valtteri Bottas wird am Sonntag von Startplatz drei aus in den Österreich-GP gehen. Zufrieden ist der Finne damit aber ganz und gar nicht.

Die Strafe für Lewis Hamilton ist für Valtteri Bottas nur ein kleiner Trost. Wenn überhaupt, denn so wollte der Finne sich sicher auch nicht verbessern.

Doch da sein Mercedes-Teamkollege wegen Blockierens drei Startplätze zurückversetzt wurde, rückt Bottas von Rang vier auf drei. Hinter Polesetter Charles Leclerc (Ferrari) und Max Verstappen (Red Bull Racing), vor Landfo Norris im McLaren und Hamilton. 

Dabei wäre mehr drin gewesen, betont er. Der Tag sei suboptimal verlaufen, so der 29-Jährige: «Es gab ein kleines Kommunikationsproblem. Mir wurde gesagt, dass es keine Zeit mehr gab und so blieb ich hinter dem Auto vor mir stecken. Dadurch war ich viel zu nah dran, um mich noch einmal zu verbessern», erzählte er. Tatsächlich habe er aber noch einen Puffer gehabt, den er hätte nutzen können, so Bottas.

Der Rückstand auf die Spitze beziehungsweise auf Leclerc betrug rund 0,5 Sekunden. «Wir hatten erwartet, dass es gegen Ferrari super eng zugehen würde, aber sie hatten einen kleinen Vorsprung. Die Pole Position lag heute außer Reichweite, sie töten uns auf den Geraden. In den Kurven sind wir besser, aber auf dieser Strecke sind sie vorne.»

Bottas weiter: «Aber morgen liegt noch ein langer Tag vor uns und aus der zweiten Startreihe bieten sich noch immer einige Chancen. Wir haben gesehen, dass auf der ersten Runde mit Wechseln auf der Geraden viel passieren kann. Deshalb werde ich mein Bestes geben.»

Und das zu Beginn auf den Medium-Reifen. Nur Bottas, Hamilton und Verstappen starten aus den Top Ten auf der etwas härteren Mischung.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff: «Wir wissen, dass wir das Rennen auf dem wahrscheinlich haltbareren Reifen angehen. Damit können wir hoffentlich länger fahren als Charles und das könnte uns einige Möglichkeiten bei der Rennstrategie verschaffen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 00:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 12.04., 01:10, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 12.04., 01:35, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 02:35, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 02:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104212013 | 8