Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Rote Flagge in Monza: Crash von Charles Leclerc

Von Vanessa Georgoulas
Auch Charles Leclerc muss in Monza eine bittere Pille schlucken

Auch Charles Leclerc muss in Monza eine bittere Pille schlucken

Ferrari muss das Heimrennen in Monza ohne frische Punkte beenden. Erst sorgte ein Bremsproblem für das vorzeitige Aus von Sebastian Vettel, ein paar Runden später krachte Charles Leclerc in die Streckenbegrenzung.

Sebastian Vettel blieb nicht der Einzige, der das achte Rennen der Saison in Monza vorzeitig beenden musste. Auch für Kevin Magnussen war der Italien-GP 13 Runden nach dem Bremsversagen des vierfachen Weltmeisters gelaufen: In Runde 19 stellte er seinen Haas-Renner am Streckenrand ab und erklärte, dass an seinem Renner «irgendetwas kaputt» sei.

Um das gestrandete Auto sicher von der Piste schaffen zu können, bremste das Safety-Car das Feld ein, und die meisten Piloten nutzten die Gelegenheit, um sich neue Reifen zu holen. Leader Lewis Hamilton und Lokalmatador Antonio Giovinazzi bogen allerdings an die Box ab, als die Boxengasse noch gesperrt war, weil die Marshalls gerade den Haas-Renner des Dänen zurückschoben. Die Regelhüter kündigten umgehend eine Untersuchung an..

Die Boxengasse wurde kurz darauf geöffnet und bis auf Lance Stroll, der durch seinen Verzicht bis auf den zweiten Platz vorrückte, bog jeder an die Box ab, der noch nicht da war. Nach dem Restart lautete die Reihenfolge: Hamilton vor Stroll, Pierre Gasly, Charles Leclerc, Kimi Räikkönen, Giovinazzi, Carlos Sainz, Lando Norris, Valtteri Bottas und Nicholas Latifi. Dahinter waren Daniel Ricciardo, Max Verstappen, Esteban Ocon, Daniil Kvyat, Sergio Pérez, George Russell, Alex Albon und Romain Grosjean unterwegs.

Doch lange durften die GP-Stars nicht Gas geben, denn in Runde 24 krachte Charles Leclerc mit seinem Ferrari in der Parabolica in die Streckenbegrenzung. Der Einschlag war heftig, dennoch blieb der Monegasse glücklicherweise unverletzt. Er konnte ohne Hilfe aus dem Auto klettern und zur Box zurückeilen. Das Rennen wurde unterbrochen, um den Schaden an der Streckenbegrenzung zu korrigieren. Während der Zwangspause verkündeten die Regelhüter ihr Urteil für Giovinazzi und Hamilton. Beide kassierten fürs Missachten der gesperrten Boxengasse eine 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe aufgebrummt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6