Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ebel kritisiert PR-Blabla: F1 «klinischer geworden»

Von Andreas Reiners
Kai Ebel (rechts) mit Benedict Cumberbatch

Kai Ebel (rechts) mit Benedict Cumberbatch

Kai Ebel verabschiedet sich nach der Saison wie auch RTL von der Formel-1-Bühne. Was er vorher verrät: Welche aktuellen Fahrer in einer vom PR-Sprech dominierten F1-Welt noch Originale sind.

Ein Rennen noch, dann geht eine Ära zu Ende: RTL steigt nach 30 Jahren aus der Berichterstattung aus. Für Kai Ebel war bereits in Portugal Schluss, denn RTL verzichtet wegen der Coronavirus-Pandemie auf ein Team vor Ort und produziert die Sendung stattdessen komplett aus dem Studio in Köln.

Mit einem Kloß im Hals hatte sich «Mister Boxengasse» Ende Oktober von den Zuschauern verabschiedet. Der Mönchengladbacher schnappte sich gerne Promis wie Lionel Richie oder Heidi Klum, David Beckham oder Benedict Cumberbatch, wenn er nicht Sebastian Vettel, Max Verstappen und Co. nach ihren Einsätzen auf den Zahn fühlte.

Tolle Namen, doch für Ebel gab es einen Wermutstropfen: Das PR-Gerede an der Rennstrecke. «Die Aussagen gleichen sich insgesamt sehr an und sind teilweise allgemeines Konzern-Marketing-Gerede. Auch da gab es eine Entwicklung; es ist über die Jahre klinischer geworden», sagte er dem «Sportjournalist».

Ebel weiter: «Es wurden immer weniger Originale, man freute sich direkt, wenn sich mal zwei zankten – aber da schlugen beim Rennstall gleich alle panisch die Hände überm Kopf zusammen. Dabei gucken die Fans doch genau wegen dieser Emotionen. Was haben die Leute Michael Schumacher geliebt. Und der war nie zimperlich.»

Natürlich gab und gibt es sie, die berühmten Ausnahmen. «Es gab immer ein paar, die unverblümt geradeaus waren. Max Verstappen, Nico Hülkenberg, das hat immer großen Spaß gemacht. Auch Sebastian Vettel redet gerne Klartext und war immer für einen Spaß gut», sagte Ebel.

Doch man muss sich nicht alles gefallen lassen, vor allem wenn man länger dabei ist als alle aktuellen Fahrer. Deshalb gab es, so Ebel, auch schon mal klare Ansagen.

«Wenn man lange dabei ist, kann man sich auch mal mit den Etablierten anlegen. Ich hatte Interviews mit Lewis Hamilton, in denen ich ihm gesagt habe, dass wir das auch lassen können, wenn er keine Lust hat», verriet er.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5