Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Brown über Montoya: «Eines der grössten Naturtalente»

Von Rob La Salle
Juan Pablo Montoya

Juan Pablo Montoya

Im nächsten Jahr wird Juan Pablo Montoya mit McLaren beim legendären Indy 500 antreten – sehr zur Freude von McLaren-CEO Zak Brown. Er ist von den Fahrkünsten des 45-jährigen Kolumbianers überzeugt.

2005 und 2006 war Juan Pablo Montoya für McLaren in der Formel 1 unterwegs und im ersten gemeinsamen Jahr konnte der Kolumbianer im Renner aus Woking in Silverstone, Monza und Interlagos jeweils den Sieg feiern. Doch hinter den Kulissen gab es dicke Luft zwischen dem leidenschaftlichen Montoya und dem kühlen McLaren-Oberhaupt Ron Dennis. Auch mit Kimi Räikkönen gab es Ärger.

Mit dem aktuellen McLaren-CEO Zak Brown scheint die Chemie aber zu stimmen, denn Montoya nimmt 2021 für den Traditionsrennstall aus Woking am legendären Indy 500 teil. Brown ist begeistert und erklärte den Kollegen von «Autosport»: «Wir waren schon immer Fans von Montoya, ich denke, das ist jeder. Er ist vielleicht eines der grössten Naturtalente, die wir je gesehen haben und er hat mit McLaren schon Grosses erreicht.»

Auch beim Indy 500 habe sich Montoya hervorgetan, betont der Amerikaner. «Er hat ein paar Mal teilgenommen und zwei Mal gewonnen. Und er fuhr vor ein paar Jahren in Le Mans für mich bei United Autosports, da hatte ich bereits die Chance, mit ihm zusammen zu arbeiten. Wir waren immer befreundet», erzählt der 49-Jährige.

Deshalb sei Montoya auch die richtige Wahl gewesen. «Wir wollten einen erfahrenen Piloten mit einem grossen Namen und McLaren-Vergangenheit. Deshalb lag es auf der Hand, dass die Wahl auf ihn fallen würde», erklärt Brown. Er offenbart, dass man den früheren GP-Star bereits 2019 im Auto haben wollte. «Er war vertraglich aber gebunden und es war ihm nicht erlaubt, das Rennen für uns zu bestreiten. Diesmal war er frei, deshalb hat es beim zweiten Mal geklappt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5