Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Eddie Jordan zu Vettel: «Mercedes spielte eine Rolle»

Von Otto Zuber
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Der frühere GP-Teamchef Eddie Jordan weiss, warum sich Sebastian Vettel und Aston Martin gefunden haben. Der Ire ist sich sicher, dass Mercedes bei der Wahl des vierfachen Weltmeisters eine Rolle gespielt hat.

Als Sebastian Vettel noch vor dem Saisonstart 2020 von Ferrari erfuhr, dass seine Dienste nach der vergangenen Saison nicht mehr gebraucht werden, sah sich der Heppenheimer nach einem neuen Arbeitgeber um. Lange musste der vierfache Champion nicht suchen, denn mit dem Aston Martin F1 Team, das zuletzt unter dem Namen Racing Point angetreten ist, fand er ein vielversprechendes Projekt, um das nächste Kapitel in seiner beachtlichen Rennfahrer-Karriere aufzuschlagen.

Vettel wird im Rennstall von Mode-Milliardär und Aston-Martin-Teilhaber Lawrence Stroll an der Seite von dessen Sohn Lance um WM-Punkte kämpfen. Und Eddie Jordan ist sich sicher, dass der Deutsche den Rennstall aus Silverstone voranbringen wird. «Das Team hat sich für Vettel entschieden, weil er als vierfacher Weltmeister über ein grosses Wissen verfügt», erklärt der frühere Formel-1-Teamchef gegenüber «The Race».

Für den Iren liegt auf der Hand, dass die Wahl von Vettel eine kluge Entscheidung war. Er vergleicht die Verpflichtung des 53-fachen GP-Siegers mit derjenigen von Damon Hill für die Saison 1998 im Jordan-Team: «Ich kann aus Erfahrung sprechen: Als Hill zu mir kam, war er nicht unbedingt der schnellste Fahrer der Welt, aber er war äußerst kompetent, überaus talentiert und er hatte die Fähigkeit, uns Informationen und Wissen zu vermitteln, um ein deutlich besseres Auto bauen zu können.»

«Ich glaube, dass Vettel in diesem Bereich wirklich stark sein wird. Und ich denke, dass auch das Team dadurch viel stärker sein wird», fügt der 72-Jährige an, gleichzeitig verweist er auf den erfolgreichen Mercedes-Motor, der Vettel nun zur Verfügung steht und der laut Jordan eine Rolle bei der Entscheidung des Deutschen für das Aston Martin Team gespielt hat.

«Es besteht kein Zweifel, dass Vettel auch wegen Mercedes ins Team gelockt wurde, das spielte eine Rolle», ist sich das frühere Formel-1-Teamoberhaupt sicher. «Natürlich ist es kein komplettes Mercedes-Team, aber Mercedes ist stark involviert und sie werden es sicher befürwortet haben, Vettel an Bord zu holen, soviel steht fest.»

Provisorischer Formel-1-Kalender 2021

Präsentationen
15. Februar: McLaren (Woking)
19. Februar: AlphaTauri (Internet)
22. Februar: Alfa Romeo (Warschau)
02. März: Mercedes (Internet)
05. März: Williams (Internet)

Wintertests
12.–14. März in Sakhir, Bahrain

Saison
28. März: Sakhir, Bahrain
18. April: Imola, Italien
02. Mai: Austragungsort offen
09. Mai: Barcelona, Spanien
23. Mai: Monte Carlo, Monaco
06. Juni: Baku, Aserbaidschan
13. Juni: Montreal, Kanada
27. Juni: Le Castellet, Frankreich
04. Juli: Spielberg, Österreich
18. Juli: Silverstone, Grossbritannien
01. August: Budapest, Ungarn
29. August: Spa, Belgien
05. September: Zandvoort, Niederlande
12. September: Monza, Italien
26. September: Sotschi, Russland
03. Oktober: Singapur, Singapur
10. Oktober: Suzuka, Japan
24. Oktober: Austin, USA
31. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
07. November: São Paulo, Brasilien
21. November: Melbourne, Australien
05. Dezember: Dschidda, Saudi-Arabien
12. Dezember: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6