Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel 1 in Spanien: Quote bricht trotz RTL stark ein

Von Andreas Reiners
Bei RTL schauten nur 2,5 Millionen zu

Bei RTL schauten nur 2,5 Millionen zu

Das Formel-1-Rennen in Barcelona war eines von vier WM-Läufen, das RTL im Free-TV übertrug. Die Quote brach trotzdem mächtig ein.

Diese Zahlen dürften die Verantwortlichen überrascht haben: Das vierte Saisonrennen der Formel 1 in Barcelona haben bei RTL im Schnitt nur 2,5 Millionen Fans gesehen. Der Spanien-GP war das zweite von insgesamt vier Rennen, das der Privatsender im Rahmen einer Sublizenz 2021 im Free-TV zeigt.

Zuletzt in Imola waren es noch 4,16 Millionen gewesen, die sich die Formel 1 im Free-TV angesehen hatten. Der Marktanteil ist ein Hinweis auf den Grund für die starke Zurückhaltung, die es in der Vergangenheit so eigentlich nur bei Übertragungen aus Übersee am frühen Morgen gab.

Denn RTL kam ab 15 Uhr trotz der eher mageren Quote auf starke 23,2 Prozent Marktanteil insgesamt, beim jungen Publikum waren es 19 Prozent.

Bedeutet: Die generelle TV-Nutzung war am Sonntag geringer, was dann wohl daran lag, dass sich in Deutschland bei Temperaturen von fast 30 Grad der Frühsommer erstmals blicken ließ.

Denn auch Sky bekam das zu spüren, beim Pay-TV-Sender schauten 460.000 Menschen zu, was der mit Abstand schlechteste Wert in dieser Saison ist. Auch hier war der Marktanteil mit 4,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 9,3 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern stark.

Und in Österreich? Da sahen im Schnitt 570.000 Fans zu, was ebenfalls von den Zahlen her der schlechteste Zuspruch des Jahres ist. Dafür bedeuten 49 Prozent Marktanteil den besten Wert seit dem GP in Spielberg im Juli 2020.

Die Quoten 2021 in der Übersicht

Bahrain: Sky 1,12 Millionen/Servus TV 639.000
Imola: Sky 770.000/RTL 4,16 Millionen/ORF 772.000
Portugal: Sky 840.000/ServusTV 743.000
Spanien: Sky 460.000/RTL 2,5 Millionen/ORF 570.000

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5