Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Williams mit großem Upgrade-Paket in Zandvoort

Von Otto Zuber
So wie hier in Spa wird der Williams wohl nicht mehr ganz aussehen. Das Team bringt ein größeres Upgrade-Paket mit in die Niederlande

So wie hier in Spa wird der Williams wohl nicht mehr ganz aussehen. Das Team bringt ein größeres Upgrade-Paket mit in die Niederlande

Das englische Traditionsteam Williams bringt ein größeres Upgrade-Paket für den FW46 nach Zandvoort mit. Sportdirektor Sven Smeets und die Fahrer sind gespannt, welchen Effekt das Paket auf den Boliden hat.

Frisch aus der Sommerpause zurück – und direkt mit neuen Teilen am Auto.

Williams bringt ein großes Upgrade-Paket nach Zandvoort mit. Sportdirektor Sven Smeets: «Wir bringen dieses Jahr eines unserer größeren Pakete mit nach Zandvoort, werden also etwas Zeit brauchen, um zu verstehen, wie der FW46 sich damit verhält und wie er performt. Wir freuen uns auf etwas, was hoffentlich wieder ein gutes Wochenende wird.»

Pilot Alex Albon: «Ich freue mich darauf, die neuen Upgrades am Wochenende auszuprobieren und zu sehen, wie sich das Auto verhält.»

Der Thai-Brite erlebte vor einem Jahr ein ziemliches Achterbahn-Wochenende in Zandvoort, holte Platz 4 im Qualifying, fiel im Rennen dann im Regen weit zurück, wurde im Rennen schließlich Achter.

Albon: «Zandvoort ist immer eine schöne Strecke, um aus der Sommerpause zurückzukommen. Die Fans bringen eine tolle Energie ins Wochenende. Die Strecke hat ihre Tücken, ist ziemlich technisch mit mehreren Steilkurven und einer erhöhten Reifenabnutzung. Letztes Jahr haben wir aber gut performt, es war eine der besten Qualifying-Sessions des Jahres.»

WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 277 Punkte
02. Norris 199
03. Leclerc 177
04. Piastri 167
05. Sainz 162
06. Hamilton 150
07. Pérez 131
08. Russell 116
09. Alonso 49
10. Stroll 24
11. Hülkenberg 22
12. Tsunoda 22
13. Ricciardo 12
14. Oliver Bearman (GB) 6
15. Gasly 6
16. Magnussen 5
17. Ocon 5
18. Albon 4
19. Zhou 0
20. Sargeant 0
21. Bottas 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 408 Punkte
02. McLaren 366
03. Ferrari 345
04. Mercedes 266
05. Aston Martin 73
06. Racing Bulls 34
07. Haas 27
08. Alpine 11
09. Williams 4
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10