Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Max Verstappen gegen Lando Norris: Das ist alles neu

Von Mathias Brunner
Mit diesem verbesserten Red Bull Racing-Rennwagen geht Max Verstappen ins Training

Mit diesem verbesserten Red Bull Racing-Rennwagen geht Max Verstappen ins Training

​Max Verstappen gegen Lando Norris, da haben Red Bull Racing und McLaren für die Action in Texas nochmals tüchtig nachgelegt. So wie für den USA-GP auch Mercedes, Haas, Aston Martin, Alpine und Sauber.

Die Formel-1-Rennställe haben die Pause nach dem Singapur-GP genutzt, um für die kommenden Rennen in Texas, Mexiko und Brasilien tüchtig nachzulegen. Von den Spitzen-Teams ist nur Ferrari ohne neue Teile angereist, alle Anderen haben die letzten grossen Evo-Pakete der Saison aufgegleist.

Red Bull Racing hat den Unterboden im letzten Drittel zum Heck hin umgebaut, für mehr Abtrieb und Strömungsstabilität. Dazu ist die Motorverkleidung noch kompakter gestaltet worden.

Mercedes bietet diese Verbesserungen: Neuer Frontflügel, anders gestaltete Verkleidung des oberen Querlenkers der Radaufhängung vorne, zusätzlich Luftleit-Elemente am Rand des Unterbodens für mehr Abtrieb, zurückversetzte Lippe am Lufteinlass der Seitenkästen, zusätzliche Kühlrippen bei der Motorverkleidung.

McLaren: Strömungsgünstigerer Frontflügel, neue Vorderradaufhängung, optimierte Bremsbelüftung vorne und hinten, neu verkleidete Hinterradaufhängung, neuer Flügel über dem Getriebe (der so genannte «beam wing»).

Aston Martin mit Optimierungen am Frontflügel (Zusatzblatt und Seitenplatte), an der Motorverkleidung und am Unterboden.

Alpine ebenfalls mit neuem Unterboden (mehr Abtrieb) und windschlüpfigerer Motorverkleidung, dazu mit einem neuen Heckflügel. All diese Teile hat hier nur Pierre Gasly am Wagen.

Sauber mit neuem Frontflügel, frisch verkleideten Aufhängungen vorne und hinten sowie mit anderer Bremsbelüftung hinten.

Haas schliesslich mit anderen Seitenkasten-Einlässen, neuem Boden, anderer Motorverkleidung, samt optimierter Entlüftungsschlitze.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5