Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel 1 in Südafrika: David Coulthard in Kyalami

Von Rob La Salle
​Den vorderhand letzten Grossen Preis von Südafrika haben wir vor 31 Jahren in Kyalami erlebt. Nun ist der Schotte David Coulthard mit seinem Red Bull Racing-Renner auf die legendäre Strecke zurückgekehrt.

Seit Jahren wird davon gesprochen, dass die Formel 1 nach Afrika zurückkehren sollte, den vorderhand letzten WM-Lauf auf diesem Kontinent gab es 1993 in Kyalami, ausserhalb von Johannesburg.

Ein Formel-1-Auto ist nun auf den Kontinent zurückgekehrt, als David Coulthard dem historischen Kyalami Circuit einen Besuch abstattete.

Oracle Red Bull Racing liess Sebastian Vettels Weltmeistter-Modell RB7 von 2011 über den Kyalami Circuit rasen, durch fabelhafte Kurven wie den Kink oder Knick Crowthorne. Ein Kurzfilm fängt einmalige Bilder und das Motorengebrüll des RB7 ein, mit dem der Schotte David Coulthard um die ehemalige Saisoneröffnungsstrecke rast.

Der 13-fache GP-Sieger und Red Bull-Botschafter David Coulthard wurde von dem südafrikanischen Car Spinner und Red Bull-Athleten Samkeliso «SamSam» Thubane unterstützt, der sein bemerkenswertes Talent und sein einzigartiges Flair in die Dreharbeiten einbrachte und so die Leidenschaft und das Potenzial der südafrikanischen Motorsport-Szene auf der globalen Bühne präsentierte.

Vor der Kulisse der berühmtesten Rennstrecke Afrikas bietet der Inhalt einen filmischen Einblick in die Zukunft der Formel 1 auf dem Kontinent, wenn sie nach Südafrika zurückkehren würde.

Mit diesem Film unterstreicht Oracle Red Bull Racing sein Engagement, den Fans auf der ganzen Welt die Formel 1 näher zu bringen und den Motorsport-Ambitionen Südafrikas neuen Schwung zu verleihen.

Der 246-fache GP-Teilnehmer David Coulthard sagt : «Den RB7 in Kyalami zu fahren, das war unvergesslich. Mit der Energie der südafrikanischen Bevölkerung und der Weltklasse-Strecke von Kyalami ist es für mich klar, dass das Land bereit ist, in den Formel-1-Kalender zurückzukehren.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5