MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Honda-Abschied: Max Verstappen in Japan in Weiss!

Von Mathias Brunner
​Red Bull Racing bedankt sich in Suzuka bei Motorpartner Honda mit einer Sonderlackierung der Renner von Max Verstappen und Yuki Tsunoda. Die Farben erinnern an den ersten GP-Sieger von Honda 1965.

Arigato – Danke. Unter diesem Motto fuhr Red Bull Racing beim Grossen Preis der Türkei 2021 mit einer besonderen Lackierung des RB16B-Rennwagens, als Dankeschön an Motorpartner Honda. Denn eigentlich sollten damals Max Verstappen und Sergio Pérez beim Heimrennen von Honda in Suzuka in diesen Farben fahren, doch leider musste der Grand Prix wegen der Corona-Pandemie und anhaltender Einreisebeschränkungen in Japan abgesagt werden.

Damals war Stand der Dinge: Honda verlässt Ende 2021 die Formel-1-Bühne und kann sich daher nicht gebührend vor eigenem Publikum verabschieden. Aber seither ist viel passiert. Honda bleibt in der Königsklasse, trennt sich jedoch von Red Bull Racing, Ende 2025 ist mit dieser überaus erfolgreichen Kombination Schluss.

Daher wird RBR am 2025er GP-Wochenende von Japan in Suzuka erneut in Weiss antreten. Die Sonderlackierung der Autos von Max Verstappen und Yuki Tsunoda ist als Knicks vor der Formel-1-Vergangenheit von Honda gedacht: Sie soll an die Farben jenes Honda RA272 erinnern, in welchen der Kalifornier Richie Ginther 1965 den Grossen Preis von Mexiko gewann, es war der erste WM-Laufsieg von Honda in der Königsklasse.

Red Bull Racing und Honda haben seit 2018 gemeinsam 63 WM-Läufe gewonnen, die Japaner siegten überdies in Monza 2020 mit AlphaTauri.

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Unsere Partnerschaft mit Honda hat zu grandiosen Erfolgen geführt, wir konnten mit Max Verstappen vier Mal die Fahrer-WM gewinnen und dazu zwei Mal den Konstrukteurs-Pokal. Das ist unser Knicks vor der wunderbaren Motorsporthistorie von Honda, unsere Art und Weise Dankeschön zu sagen.»



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 11