Max Verstappen: Sieg beim Heimspiel möglich?
 
            Max Verstappen
Drei Siege und einen zweiten Platz konnte Max Verstappen auf dem Rundkurs von Zandvoort schon erringen. Der Niederländer hat entsprechend gute Erinnerungen, die er mit seinem GP-Heimspiel verknüpft. Im vergangenen Jahr sagte er über die 4,259 km lange Strecke: «Es ist ein grossartiger Rundkurs mit kurzen Geraden und einer engen Piste.»
Und der 65-fache GP-Sieger schwärmte: «Die Atmosphäre in Zandvoort ist immer fantastisch. Die Fans sind unglaublich, für mich ist das ein ganz spezielles Rennen.» Die Verstappen-Anhänger werden auch in diesem Jahr mit hohen Erwartungen anreisen. Diese dämpft ein Landsmann des Red Bull Racing-Stars aber.
Der ehemalige Tourenwagen-Pilot und Dakar-Teilnehmer Tom Coronel erklärte bei «RaceXpress»: «Man muss realistisch bleiben, ich denke, der dritte Platz ist das bestmögliche Ergebnis, das er erzielen kann. Und wenn er das schafft, dann wird am Sonntag auch gut gefeiert.»
Verstappen müsse nicht an den Sieg denken, legte der 53-Jährige nach. Sein Tipp: «Ich denke da immer auch an den Heimvorteil, der dich zusätzlich antreibt. Deshalb sage ich, er wird im Qualifying auf den fünften Platz kommen und im Rennen Dritter werden.»
Einen Sieg in diesem Jahr traut Coronel Verstappen aber durchaus zu – auch wenn der vierfache Champion diesbezüglich schon Zweifel geäussert hatte.«Wir haben das schon mehrmals erlebt, dass wir gesagt haben, es wird nicht passieren, und dann schafft er es, eine Max-Runde aus dem Hut zu zaubern. Im Rennen verteidigt er dann die Führung, weil der Rest keine freie Fahrt hat und in der verwirbelten Luft unterwegs ist. Ich denke, dass er deshalb eine Chance hat – aber nicht, weil er zusammen mit seinem Auto der Schnellste ist.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
  02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
  03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
  04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
  05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
  06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
  07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
  08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
  09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
  10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
  11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
  12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
  13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
  14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
  15. Alex Albon (T), Williams, +1
  16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
  17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
  18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
  19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
  Out
  Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
  
  
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Piastri 284 Punkte
  02. Norris 275
  03. Verstappen 187
  04. Russell 172
  05. Leclerc 151
  06. Hamilton 109
  07. Antonelli 64
  08. Albon 54
  09. Hülkenberg 37
  10. Ocon 27
  11. Alonso 26
  12. Stroll 26
  13. Hadjar 22
  14. Gasly 20
  15. Lawson 20
  16. Sainz 16
  17. Bortoleto 14
  18. Tsunoda 10
  19. Bearman 8
  20. Colapinto 0
  21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 559 Punkte
  02. Ferrari 260
  03. Mercedes 236
  04. Red Bull Racing 194
  05. Williams 70
  06. Aston Martin 52
  07. Sauber 51
  08. Racing Bulls 45
  09. Haas 35
  10. Alpine 20










