Italien-GP Monza kompakt: Ticker, Zeiten, TV, Wetter

Max Verstappen
Vor dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Italien in Monza zeigt ein Blick auf die letzten Jahre Verblüffendes: In den Strassen von Monte Carlo der spätere Sieger ebenso oft aus Reihe 1 wie beim Traditions-GP von Italien. Wer hätte das erwartet?
Obschon die Tempi in Monte Carlo niedrig, in Monza aber sehr hoch sind: Überholen ist im Parco di Monza ziemlich knifflig, weil der Verfolger mit Luftturbulenzen zu kämpfen hat und das Reifen-Management schwierig ist.
Wer sich dieses Mal die Pole-Position schnappt, darüber halten wir Sie mit unserem Live-Ticker auf dem Laufenden, ab ungefähr 15.45 Uhr.
Für die zahlreichen Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Sie hier den Zeitplan für Samstag und Sonntag.
In Sachen Wetter dürfen sich die Besucher weiterhin über freundliches Frühherbst-Wetter freuen.
Natürlich haben wir für Sie auch die wichtigsten Sendetermine der Kollegen von Sky, ServusTV, ORF und SRF zusammengefasst.
Grosser Preis von Italien im TV
Samstag, 6. September
07.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Zweites Freies Training
10.10 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg in Silverstone
10.35 Sky Sport F1 – Greatest Races: Fernando Alonso auf dem Nürburgring 2007
12.15 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Drittes Freies Training
12.20 ServusTV – Beginn Übertragung Drittes Freies Training
12.30 Drittes Freies Training
15.30 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Qualifying
15.40 ServusTV – Beginn Übertragung Qualifying
15.55 SRF Zwei – Beginn Übertragung Qualifying
16.00 Qualifying (bei uns im Live-Ticker)
17.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Qualifying
20.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
22.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
Sonntag, 7. September
06.00 Sky Sport F1 – F1 Inside: Kimi Antonelli
06.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
09.15 Sky Sport F1 – Top 20: Best Battles 2024
11.00 Sky Sport F1 – Greatest Races: Fernando Alonso auf dem Nürburgring 2007
11.10 Sky Sport F1 – F1 Inside: Kimi Antonelli
12.30 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg in Silverstone
13.00 Sky Sport F1 – F1 Inside: Kimi Antonelli
13.30 Sky Sport F1 – Vorberichte zum Rennen
14.45 ServusTV – Beginn Übertragung Rennen
14.50 SRF Info – Beginn Übertragung Rennen
14.55 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Rennen
15.00 Grosser Preis von Italien (bei uns im Live-Ticker)
16.40 ServusTV – Analysen & Interviews
16.45 Sky Sport F1 – Analysen & Interviews
17.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Rennen
18.00 Sky Sport F1 – Ted’s Notebook
19.30 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg in Silverstone
20.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Rennen
22.00 Sky Sport F1 – Ted’s Notebook
22.30 Sky Sport F1 – Rennen kompakt
23.30 ORF 1 – Wiederholung Rennen
Zeitplan Grosser Preis von Italien
Samstag, 6. September
08.25–08.40: Pisteninspektion und Safety Car-Test
09.15–10.00: Sprintrennen Formel 3 (18 Runden oder 40 Minuten +1 Runde)
10.35–11.05: Qualifying Porsche Supercup
11.20–11.35: Jacky Ickx auf der Bahn
11.35–12.00: Pirelli Hot Laps
12.10–12.20: Pisteninspektion
12.30–13.30: Drittes Training Formel 1
14.15–15.05: Sprintrennen Formel 2 (21 Runden oder 45 Minuten + 1 Runde)
15.10–15.40: Paddock Club Track Tour
15.40–15.50: Pisteninspektion
16.00–17.00: Qualifying Formel 1
17.00–18.00: Pressekonferenz Qualifying
17.15–17.35: Demo historischer F1-Boliden
17.20–18.45: Paddock Club Pit Lane Walk
17.20–18.45: Paddock Club Track Tour
18.15–19.15: F1 Experiences Champions Club Grid Walk und Trophy-Foto
Sonntag, 7. September
07.25–07.40: Pisteninspektion und Safety Car-Test
08.15–09.05: Hauptrennen Formel 3 (22 Runden oder 45 Minuten + 1 Runde)
09.45–10.50: Hauptrennen Formel 2 (30 Runden oder 60 Minuten + 1 Runde)
11.00–11.15: Demo historischer Formel-1-Autos
11.45–12.20: Rennen Porsche Supercup (15 Runden oder 30 Minuten + 1 Runde)
12.35–12.50: Jean Alesi auf der Bahn
12.45–13.30: Paddock Club Pit Lane Walk
12.50–13.00: 500. Grand Prix von Pirelli
13.00–13.30: Paddock Club Track Tour
13.00–13.30: Fahrerparade
13.35–13.55: Pirelli Hot Laps
13.55–14.10: Pisteninspektion
14.44–14.46: Nationalhymne
15.00–17.00: Grand Prix von Italien (53 Runden oder 120 Minuten)
2. Training, Italien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:19,878 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:19,961
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:19,974
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:20,059
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,070
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,077
07. Alex Albon (T), Williams, 1:20,179
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:20,241
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:20,269
10. George Russell (GB), Mercedes, 1:20,276
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:20,383
12. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:20,475
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:20,528
14. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:20,607
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:20,645
16. Esteban Ocon (F), Haas, 1:20,654
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:20,811
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,102
19. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:21,367
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:21,564
1. Training, Italien
01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,117 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,286
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:20,650
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,692
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:20,940
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,021
07. Alex Albon (T), Williams, 1:21,073
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,110
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:21,114
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:21,158
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:21,172
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:21,179
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:21,201
14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:21,292
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,295
16. Alex Dunne (IRL), McLaren, 1:21,606
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:21,642
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,653
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:22,058
20. Paul Aron (EST), Alpine, 1:22,153