Max Verstappen: So blamierten sich die Vorgänger

Red Bull: Qualmende Reifen & Stunt-Action in Budapest

Von Vanessa Georgoulas
Budapest stand am Sonntag ganz im Zeichen der Vollgas-Branche: Zum Red Bull Showrun fanden sich 40.000 Fans am Rande der Stefánia-Strasse ein, um ein ganz besonderes Spektakel live zu erleben.

Während die Formel-1-Piloten auf dem Strassenkurs von Baku um WM-Punkte kämpften, gab das Red Bull-Showrun-Team in Europa Gas. Am Sonntag wurde Budapest zur Bühne für die Motorsport-Stars und andere Athleten, die den 40.0000 Zuschauern eine besondere Show boten.

Höhepunkt war die Ausfahrt der beiden ehemaligen Formel-1-Fahrer und Red Bull-Markenbotschafter David Coulthard und Patrick friesacher, die in RB7-Formel-1-Rennwagen im Look von Red Bull Racing und Racing Bulls auf der Stefánia-Strasse Gas gaben.

Friesacher war mit einem Helm unterwegs, der im Design von Künstler Mentha lackiert war. Auf Wunsch des Österreichers enthielt der Graffiti-Look die Begriffe «Gratitude» und «Love» sowie die Namen von Friesachers Kindern.

Neben den Formel-1-Showruns sorgten auch die Darbietungen der Red Bull Driftbrothers, von Mad Mike, Sam Sam, Motorrad-Stuntman Aras, and MotoGP-Star Jonas Folger für Begeisterung beim Publikum. Mit rauchenden Reifen und spektakulären Stunt-Einlagen trugen sie ihren Teil zur Show bei.

Coulthard betonte: «Der Red Bull Showrun bietet immer die grossartige Chance, den Fans die Atmosphäre der Formel 1 näher zu bringen. Es ist nicht nur ein technisches Sportereignis, sondern ein echtes Festival, bei dem wir zeigen können, wie einzigartig diese Welt ist.»

«Die Strecke in Budapest war fantastisch, das Fahrerlager wurde einem wunderschönen Ort errichtet. Es war immer offensichtlich, wie sehr das ungarische Publikum die Formel 1 liebt, also hatten wir einen fantastischen Tag, ich habe es wirklich genossen», freute sich der 54-Jährige Schotte.

Und Drift-Champion Mad Mike pflichtete ihm bei. Er schwärmte: «Das war ein unglaubliches Erlebnis, mit diesem mehr als 1000 PS starken Auto durch die Stadt zu flitzen und dem Publikum eine Show zu bieten. Es ist unglaublich, wie sehr die Leute hier diese Show lieben. Ich werde auf jeden Fall nach Budapest zurückkehren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 29.09., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 29.09., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 29.09., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 29.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 29.09., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 29.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 29.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 29.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 29.09., 21:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 29.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2909054513 | 9