Carlos Sainz: «Zwei sind schneller als Verstappen»

Max Verstappen und Carlos Sainz
Das ist Futter für stundenlange Diskussionen unter Formel-1-Fans: Wer ist in diesem Jahr der schnellste Mann im Feld? Klar würden wir das nur dann herausfinden, wenn alle im gleichen Auto sitzen würden, aber Carlos Sainz hat sich auch so eine Meinung gebildet.
Der Spanier (vor knapp einem Jahr in Mexiko der vorderhand letzter GP-Sieger mit Ferrari) ist von Radiosender «El Partizado del COPE» um seine Meinung gebeten worden.
Würden wir nach Pole-Positions gehen, dann müsste die Antwort lauten: Max Verstappen. Denn keiner hat in diesem Jahr mehr Poles herausgefahren als der Red Bull Racing-Star (sechs).
Aber Williams-Fahrer Sainz sagt: «Auf eine Runde ist für mich Charles Leclerc der schnellste Mann. Was den puren Speed angeht, so würde sich das wohl zwischen Charles und Lando Norris abspielen.»
Was? Und wo ist Max Verstappen?
Sainz weiter: «Es kommt natürlich auch ein wenig drauf an, in welchem Auto die Piloten sitzen. Ich schätze, im Rennwagen von Red Bull Racing wäre keiner schneller als Max. Er kennt dieses Auto durch und durch.»
«Das Gleiche gilt für George Russell im Mercedes. Ich glaube, es wäre sehr schwierig, sich in einen Mercedes zu setzen und Russell hinter sich zu lassen.»
Und wie ist es mit dem schnellsten Mann über eine Renndistanz, ungeachtet des Autos? Auch da hat der Madrilene eine klare Ansicht: «Über ein ganzes Rennen gibt es keinen Mann, der vor Verstappen ins Ziel kommen würde.»
Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit
01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20