Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Frust von Kimi Antonelli: So hat das Team reagiert

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Antonelli

Kimi Antonelli

Formel-1-Rookie Kimi Antonelli erlebte nach einem guten Start in seine GP-Karriere eine Leistungskrise, die für viel Frust sorgte. Wie er wieder auf die Erfolgsspur zurückfand, hat er nun verraten.

Der Druck war gross, schliesslich musste Kimi Antonelli im zarten Alter von 18 Jahren in die Fussstapfen des siebenfachen Weltmeisters Lewis Hamilton treten. Der Start in die Formel-1-Karriere verlief für den jungen Italiener dennoch erfreulich. In den ersten drei GP-Wochenenden schaffte er es gleich in die Punkte, dann folgte der erste Nuller, wobei der die Top-10 als Elfter nur knapp verpasste, bevor er wieder zwei Mal punktete.

Doch dann wurde es schwierig für den Teenager aus Bologna, der drei Nuller in Folge hinnehmen musste, bevor er in Kanada als Dritter des Rennens seinen ersten Podestplatz erzielte. Auf den Erfolg folgten weitere Nullrunden, nur einen Punkt holte er in den fünf darauffolgenden Rennwochenenden. Danach fand er wieder in die Erfolgsspur und holte in vier Rennen vier Mal Punkte.

Dass er die Leistungskrise überwinden konnte, lag nicht zuletzt auch an seinem Team. Denn Mercedes reagierte mit einem grossen Meeting, wie Antonelli berichtet. «Weil die Resultate nicht stimmten, wurde der Frust immer grösser, bis er schliesslich zu gross wurde. Mir wurde klar, dass ich mich nur auf das Endergebnis, und nicht auf das Grundsätzliche und den Prozess konzentrierte.»

«Nach Monaten setzten wir uns schliesslich zu einem grossen Meeting zusammen», erzählt der mittlerweile 19-Jährige aus Bologna. «Wir waren uns einig, dass sich etwas ändern musste, und seither habe ich auch eine ganz andere Herangehensweise. Ich fokussiere mich viel mehr auf die Aufgabe, die lautet, schnell zu fahren und alles gut hinzubekommen. Und ich weiss, dass die richtigen Ergebnisse rauskommen, wenn ich das richtig hinbekomme.»

USA-GP, Circuit of the Americas

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15,373
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,678
06. George Russell (GB), Mercedes, +33,456
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57,249
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 min
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10,001
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
14. Alex Albon (T), Williams, +1:20,000
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,043
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Carlos Sainz (E), Williams, Kollision

WM-Stand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 346 Punkte
02. Norris 332
03. Verstappen 306
04. Russell 252
05. Leclerc 192
06. Hamilton 142
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 28
17. Gasly 20
18. Bearman 20
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 341
03. Ferrari 334
04. Red Bull Racing 331
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Sauber 59
09. Haas 48
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 26.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 26.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 26.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 26.10., 19:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 5