Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Toto Wolff (Mercedes): Keine Milde für Lotus & Sauber

Von Adam Cooper
Mercedes-Rennchef Toto Wolff

Mercedes-Rennchef Toto Wolff

Versteckte Kritik für Lotus und Sauber: Mercedes-Rennleiter Toto Wolff hat kein Verständnis dafür, dass Stars wie Räikkönen oder Hülkenberg auf ihr Gehalt warten müssen.

Durch die Aussagen von Kimi Räikkönen selber hat die Story in Abu Dhabi an Schwung gewonnen: Was früher tunlichst verschwiegen wurde, ist in aller Munde – Formel-1-Fahrer, die entweder ganz auf ihre Gehalt warten oder teilweise, sie sind auch ein Spiegelbild des Zustands des Grand-Prix-Sports. Lotus-Fahrer Räikkönen hat in Arabien festgehalten, er habe 2013 noch keinen Cent gesehen. Auch Nico Hülkenberg fährt, ohne komplett bezahlt worden zu sein. Für Mercedes-Rennchef Toto Wolff ist das alles unverständlich.

«Unbezahlte Piloten sind kein gutes Signal», hält der Wiener in Abu Dhabi fest. «Ebenso wie unbezahlte weitere Angestellte oder Lieferanten, die auf Geld warten. Keiner will das sehen. Aber für mich ist das alles ein wenig seltsam, denn letztlich geht es doch darum, wie man sein Geschäft führt. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einer solchen Situation, und ich frage mich wirklich, wie man es fertigbringen kann, die eigenen Leute nicht zu bezahlen. Natürlich kenne ich die Details nicht. Aber wenn ich glauben soll, was ich da von verschiedenen Rennställen höre, dann ist das für mich schwer nachvollziehbar.»

«Was nicht in meinen Kopf geht: Du weisst doch, was du an Budget zur Verfügung hast, und dann arbeitest du damit. So funktioniert letztlich jede normale Firma. Die ganze Weltwirtschaft ist nicht auf Rosen gebettet, und auch in der Formel 1 muss mehr denn je aufs Geld geachtet werden. Das gilt für alle, auch wir können nicht endlos Geld ausgeben. Aber diese ganzen Geschichten sind für die Formel 1 schädigend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5