Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Norbert Haug: «Sonst wird’s ein Sicherheitsrisiko»

Von Vanessa Georgoulas
Norbert Haug: «. Mit Nico Rosberg und Lewis Hamilton ist Mercedes sehr gut aufgestellt»

Norbert Haug: «. Mit Nico Rosberg und Lewis Hamilton ist Mercedes sehr gut aufgestellt»

Der ehemalige Mercedes-Motorsportdirektor Norbert Haug erklärt, warum Sebastian Vettels Dominanz auch im nächsten Jahr andauern wird und verrät, was er seinem ehemaligen Team zutraut.

Norbert Haug ist überzeugt, dass Weltmeister und Dauersieger Sebastian Vettel auch im nächsten Jahr die Formel-1-WM dominieren wird. Der ehemalige Mercedes-Motorsportdirektor erklärt im Interview mit den Kollegen von SPORT1.fm: «Ich glaube nicht, dass Sebastians Dominanz gebrochen werden kann. Eine Dominanz wie diese hat es selbst zu Zeiten Michael Schumachers kaum gegeben. Sebastian versteht diese modernen Fahrzeuge einfach perfekt. Ausserdem glaube ich, dass sich Red Bull über den Winter nicht allzu sehr verschlechtern wird.»

Auch seinem ehemaligen Team traut Haug viel zu: «Wir haben 2010 richtig gehandelt, indem wir ein eigenes Werksteam aufgestellt haben. Es freut mich, dass diese Rechnung nun aufgeht. Wir haben bereits vor fünf Jahren die ersten Weichen für die neue Motoren-Generation gestellt. Mit Nico Rosberg und Lewis Hamilton ist Mercedes zudem sehr gut aufgestellt, deshalb traue ich dem Team auch zu, um den WM-Titel mitzufahren.»

Norbert Haug: «Hoffe, dass es wieder spannender wird»

Anders als viele Kritiker im Fahrerlager verteidigt Haug die anstehenden Regeländerungen. Der 61-jährige Schwabe hofft, dass die Einführung der 1,6-Liter-V6-Turboantriebseinheiten «die Formel 1 wieder spannender machen. Man kann es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen. Es ist jedenfalls nicht davon auszugehen, dass die drei Motorenhersteller Renault, Ferrari und Mercedes beim ersten Rennen eine gleichgute Leistung abliefern».

Die Regeländerungen begrüsst Haug aber nicht nur wegen der Aussicht auf spannendere Rennen: «Die aerodynamischen Freiheiten müssen jedes Jahr neu beschnitten werden. Denn die Autos werden immer schneller und irgendwann führt das zu einem Sicherheitsrisiko.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4