SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Schumi-Aufwachphase abgebrochen? Managerin dementiert

Von Mathias Brunner
Michael und Corinna Schumacher

Michael und Corinna Schumacher

Das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet, die Ärzte hätten die Aufwachsphase von Koma-Patient Michael Schumacher abbrechen müssen. Schumis Manager Sabine Kehm dementiert.

Seit dem 29. Dezember liegt Michael Schumacher im künstlichen Koma. Über die heikle Aufwachphase des 45-Jährigen ist wenig bekannt. Umso erschreckter sind die Fans des siebenfachen Formel-1-Champions, wenn das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet, die Grenobler Spezialisten hätten den behutsamen Prozess abbrechen müssen, Michael Schumacher ins Erwachen zu führen.

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) hat Michael Schumachers Managerin dieser Darstellung widersprochen: der Aufwachprozess werden unverändert weiterverfolgt. «Aber diese Phase kann lange dauern, was offenbar zu vielen Fehlinterpretationen führt.»

Auf Michael Schumacher Webpage hatte seine Familie dazu mitgeteilt: «Wie meist in solchen Fällen verläuft nicht jeder Tag wie der andere. Die Familie bittet jedoch um Verständnis, wenn sie medizinische Einzelheiten weiterhin nicht diskutieren möchte, um Michaels Privatsphäre zu schützen.»

Einer der Wenigen, die Aktuelles von Schumi erzählen konnten, war in Bahrain Williams-Fahrer Felipe Massa. Der Brasilianer hatte vor dem Test in Arabien seinen früheren Ferrari-Stallgefährten im Spital besucht.

Massa: «Ich konnte ihn sehen, ich habe zu ihm gesprochen. Um genau zu sein, habe ich ihm alles über die Jerez-Tests erzählt, über mein Auto, das neue Team, einfach alles. Ich habe mehrfach zu ihm gesagt, er solle nun aufwachen. Michael ist ein starker Mann, ich hoffe inständig, dass er aufwacht und in sein früheres Leben zurückfindet.»

«Wie das genau verlaufen wird, kann ich nicht sagen, weil ich nicht mit seinen Ärzten geredet habe. Aber ich bin froh, dass wir Zeit zusammen verbringen konnten, ich hoffe, ich habe ihm viel positive Energie gegeben.»

«Michael war am Schlafen, aber er sieht ganz normal aus und ich erkannte auch einige Reaktionen mit seinem Mund. Ich bin kein Doktor, also kann ich nicht sagen, wo die Genesung hinführt. Aber was ich gesehen habe, erfüllt mich mit positiven Gedanken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5