MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Mark Webber: «Red Bull gewinnt in Monaco»

Von Gerhard Kuntschik
Obwohl für Mark Webber in diesen Tagen das Langstrecken-Comeback von Porsche im Mittelpunkt steht, wagt der ehemalige Red Bull Racing-Pilot eine Prognose für die anstehenden Formel-1-Rennen.

Auch wenn Mark Webber nach dem Abschied von der Top-Kategorie (nach zwölf Jahren und 215 Rennen sowie neun Siegen) sein aktuelles Interesse an der Formel 1 herunterspielt, hat er doch seine Sicht der Dinge. Die Neuerungen im technischen Reglement versteht er: «Nach zehn Jahren mit der gleichen Formel war eine Veränderung notwendig.»

Doch nach seinem «Gastauftritt» als TV-Kommentator in Melbourne gilt die Konzentration des Australiers ganz seinem neuen Job in der WEC und bei Porsche: «Die Formel 1 verfolge ich natürlich, aber meine Prioritäten liegen eben nun anderswo. Ich bin zu alt für die Formel 1, aber jung genug für anderes.»

Immerhin wagte der 37-Jährige vor dem GP in Bahrain eine Kurzprognose: «Mercedes wird in den nächsten Rennen weiter dominieren, aber in Monaco gewinnt Red Bull.» Auf die Frage, ob im Fürstentum der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel oder sein Cockpit-Erbe Daniel Ricciardo triumphieren wird, meint Webber diplomatisch: «Ich halte Dany auf jeden Fall für siegfähig, das hat er bereits bewiesen.»

Auf Porsche sieht Webber beim Comeback trotz der beeindruckenden Historie in Le Mans viel Arbeit zukommen: «Wir verfolgen ein neues Konzept, neue Technologien und machen alles selbst. Das braucht Zeit zum Lernen und Verstehen.» Und trotz der Testbestzeit in Le Castellet erklärt er: «Ich erwarte Siege erst 2015.»

Als Stargast der Salzburger Leonidas-Sportgala (Auszeichnung für die Ski-Weltcupsieger und Olympia-Medaillengewinner Anna Fenninger und Marcel Hirscher als Salzburger Sportler des Jahres) traf Webber übrigens wieder auf einen früheren Teamkollegen: Bernd Schneider. Die beiden waren 1998 im Mercedes Gesamtzweite der GT-Serie geworden. Und mit Porsche-Cup-Sieger Martin Ragginger hatte Webber einen Markenkollegen als Gesprächspartner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 10