Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Sensation: Sebastian Vettel testet Ferrari

Von Gerhard Kuntschik
Das Thema Ferrari hat Sebastian Vettel schon immer fasziniert

Das Thema Ferrari hat Sebastian Vettel schon immer fasziniert

Der Traum mancher Tifosi und Medienvertreter ist heute Dienstag unerwartet Realität geworden: Ein Test von Weltmeister Sebastian Vettel in einem Formel-1-Ferrari – auf dem Red Bull Ring.

Bevor jetzt Fernando Alonso und Kimi Räikkönen erbost Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci anrufen, muss gleich zugegeben werden: Der viermalige Weltmeister drehte nur einige Show-Runden auf dem Red Bull Ring, in Gerhard Bergers Ferrari 88C von 1988, mit dem der Tiroler 1988 in Monza siegte – und auf diese Weise eine perfekte Saison für McLarens vermasselte (die abgesehen von Monza alle Rennen gewannen).

Berger feierte ein Wiedersehen mit seinem früheren Rennwagen als Vorbereitung auf die «Legendenrunden» einstiger österreichischer Formel-1-Stars mit ihren damaligen Boliden, die im Rahmen des österreichischen WM-Laufs am 22. Juni stattfinden werden.

Vettel war von den paar Runden im Oldtimer hellauf begeistert: «Das war gigantisch, völlig anders als heute. Wieder schalten, rechts bremsen, kuppeln, der Sitz und die Sicht waren gewöhnungsbedürftig, ebenso der direkte Leistungssprung – ich wäre gern noch länger gefahren!»

Der Heppenheimer war zu einem Medientermin in die Steiermark gekommen. Vettel im Ferrari gibt es in einem späteren Bericht auf ServusTV zu sehen.

Für die Legenden-Parade sind diese Fahrer und Autos angekündigt:
Helmut Marko, 1972er BRM P160B
Dieter Quester, 1974er Surtees TS16
Hans Binder, 1976er Williams FW05
Niki Lauda, 1976er Ferrari 312T2
Gerhard Berger, 1988er Ferrari 88C
Karl Wendlinger, 1995er Sauber C14
Alexander Wurz, 1998er Benetton B198
Patrick Friesacher, 2005er Minardi PS04
Christian Klien, 2005er Red Bull Racing RB1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5