SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sauber: Rätsel um Probleme von Adrian Sutil

Von Rob La Salle
Adrian Sutil (Sauber) vor dem Klubhaus des BRDC

Adrian Sutil (Sauber) vor dem Klubhaus des BRDC

Gemischte Gefühle bei Sauber: Während Esteban Gutiérrez mit der Balance und Leistung seines Renners zufrieden ist, tat sich Adrian Sutil mit dem Fahrverhalten des C33 schwer.

Zwei Mal Rang 13 für Esteban Gutiérrez am ersten Trainingstag von Silverstone, klar ist der junge Mexikaner zufrieden: «Das war ein positiver Tag, wir haben den richtigen Weg einschlagen. Wir haben heute verschiedene Fahrzeugabstimmungen ausprobiert und hoffen dadurch, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Am Morgen hatten wir ein paar Probleme mit den Abstimmungsänderungen, wir versuchten dann einen Kompromiss zu finden. Ausserdem müssen wir an der Bremsstabilität arbeiten.»

Adrian Sutil tut sich schwer: «Ich bin heute nicht so viel gefahren, da ich während des ersten freien Trainings nicht im Auto sass. Am Nachmittag war es schwierig, mit dem Auto zurechtzukommen. Die Fahrzeugabstimmung war nicht ideal, und das Auto hat nicht so reagiert, wie wir es uns erhofft haben. Wir haben eine Änderung vorgenommen, aber die Reaktion blieb aus. Wir müssen nun die Daten analysieren und verstehen, was der Auslöser dafür war.»

Anstelle von Sutil war im ersten Training Giedo van der Garde unterwegs, der Holländer rapportiert: «Es war schön wieder im Auto zu sitzen. Zu Beginn habe ich etwas Zeit gebraucht, um mich ans Auto zu gewöhnen, da es doch schon eine Weile her ist, seit ich das letzte Mal mit dem C33 gefahren bin. Das Auto wurde in manchen Bereichen verbessert, dennoch liegt immer noch Arbeit vor uns. Beim Anbremsen und Einlenken in die Kurven hatte ich Untersteuern. In diesem Bereich können wir uns sicher noch steigern. Insgesamt bin ich mit meinen 19 gefahrenen Runden zufrieden. Es war ein gutes freies Training und eine ideale Vorbereitung auf meinen Testtag am kommenden Mittwoch.»

Der leitende Sauber-Ingenieur Giampaolo Dall’Ara fasst zusammen: «Für Giedo hatten wir am Morgen ein genau definiertes Programm, das wir abarbeiten konnten. Esteban war mit dem Auto recht zufrieden. Das gab uns die Möglichkeit, verschiedene Abstimmungen zu testen, was insgesamt positiv war. Mit seinem Auto sind wir ganz zufrieden. Hingegen hatten wir mit dem andern Auto einige Schwierigkeiten, tat sich doch Adrian mit der Balance seines Wagens ziemlich schwer. Deshalb verzichteten wir auf die Dauerläufe und konzentrierten uns ganz auf die Abstimmungsarbeit. Wir müssen heute Abend gemeinsam mit Adrian herausfinden, was für ihn das Beste ist, und wir werden auch nochmals sein Auto genau überprüfen, um herauszufinden, ob etwas nicht in Ordnung ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5