MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ausfälle: Fernando Alonso top, Esteban Gutiérrez Flop

Von Mathias Brunner
Sünder unter sich: Pastor Maldonado und Esteban Gutiérrez

Sünder unter sich: Pastor Maldonado und Esteban Gutiérrez

Die Ausfallbilanz zur Formel-1-Sommerpause hin zeigt, welche Rennställe die Hausaufgaben nicht richtig gemacht haben und welche Fahrer sich ruhig ein wenig abkühlen dürften.

Unzuverlässige Technik, unzuverlässige Fahrer: Rennställe wie Sauber, Lotus und Toro Rosso sind die Sorgenkinder der Ausfallbilanz nach elf WM-Läufen 2014. Zur Sommerpause des Grand-Prix-Zirkus hin haben wir Musterschüler und Nachsitzer für Sie zusammengestellt.

Zu bemerken gilt: Natürlich ist beispielsweise Felipe Massa unschuldig, wenn er in Australien von Kamui Kobayashi abgeräumt wird, als Ausfall zählt es trotzdem. Startverzicht wegen technischen Defekts haben wir ebenfalls als Ausfall eingestuft.

0 Ausfälle
Fernando Alonso – unser Klassenprimus. Der Ferrari-Fahrer ist obendrein bei allen Rennen in die Punkte gefahren!

1 Ausfall
Nico Rosberg (Getriebe England)
Valtteri Bottas (Motor Monaco)
Nico Hülkenberg (Kollision Ungarn)
Jenson Button (Kupplung Bahrain)
Kevin Magnussen (Kupplung Bahrain)
Kimi Räikkönen (Unfall England)
Max Chilton (Kollision Kanada)
Daniel Ricciardo (Flügeldefekt Malaysia)

2 Ausfälle
Lewis Hamilton (Motor Australien, Bremsen Kanada)
Jules Bianchi (Bremsen Malaysia, Kollision Kanada)

3 Ausfälle
Sebastian Vettel (Motor Australien, Motor Monaco, Aufgabe Österreich)

4 Ausfälle
Felipe Massa (Kollision Australien, Kollision Kanada, Kollision England, Kollision Deutschland)
Sergio Pérez (Getriebe Malaysia, Kollision Monaco, Kollision Kanada, Dreher Ungarn)
Daniil Kvyat (Motor Monaco, Antrieb Kanada, Aufhängung Österreich, Motor Deutschland)
Kamui Kobayashi (Bremsen/Kollision Australien, Bremsen Spanien, Aufhängung Kanada, Motor Ungarn)

5 Ausfälle
Jean-Eric Vergne (Motor Malaysia, Kollision Bahrain, Motor Spanien, Motor Monaco, Bremsen Österreich)
Romain Grosjean (Motor Australien, Getriebe China, Heckflügel Kanada, Motor Deutschland, Dreher Ungarn)
Adrian Sutil (Motor Malaysia, Kollision Bahrain, Motor China, Unfall Monaco, Dreher Deutschland)
Marcus Ericsson (Motor Australien, Motor Bahrain, Motor Kanada, Aufhängung England, Unfall Ungarn)
Pastor Maldonado (Motor Australien, Motor Malaysia, Motor Monaco, Motor Kanada, Motor England)

6 Ausfälle
Esteban Gutiérrez (Getriebe Malaysia, Kollision Bahrain, Unfall Monaco, Motor Kanada, Kollision England, Motor Ungarn)

Team-Statistik Ausfälle
Mercedes: 3
Red Bull Racing: 5
Ferrari: 1
Williams: 5
Force India: 5
McLaren: 2
Toro Rosso: 9
Lotus: 10
Marussia: 3
Sauber: 11
Caterham: 9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 11