Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Bernie Ecclestone vor dem Rausschmiss?

Von Petra Wiesmayer
Wie lange bleibt Bernie Ecclestone noch Formel-1-Chef?

Wie lange bleibt Bernie Ecclestone noch Formel-1-Chef?

Die Tage von Bernie Ecclestone als Formel-1-Chef könnten schon bald vorbei sein. Wie britische Medien berichten, durfte «Mr. Formula One» seinen Posten im Aufsichtsrat der Delta Topco nicht mehr aufnehmen.

Vor dem Beginn seines Bestechungsprozesses in München am 24. April hatte Bernie Ecclestone seine Ämter vorübergehend niedergelegt. De facto hielt der Brite, wie in den vergangenen 40 Jahren, das Zepter der Formel 1 aber weiter fest in der Hand. Auch in einer offiziellen Erklärung der Formel-1-Holding CVC hieß es damals, es sei «im besten Interesse des Formel-1-Business und des Sports, dass Mister Ecclestone weiterhin das Tagesgeschäft führt, allerdings unter erhöhtem Monitoring und unter erhöhter Kontrolle durch den Vorstand.»

Im August folgte der Freispruch, nachdem der 83-Jährige die Rekordsumme von 100 Millionen Euro an den bayerischen Staat gezahlt hatte und nun will Ecclestone seine damals niedergelegten Ämter wieder antreten.

«Ich bin aus offensichtlichen Gründen zurückgetreten, ich will aber wieder zurück kommen», sagte Ecclestone im Januar. Die britischen Zeitungen Telegraph und Daily Mail berichten jedoch übereinstimmend, dass der Aufsichtsrat der Muttergesellschaft Delta Topco es abgelehnt habe, ihn wieder aufzunehmen.

«Ecclestone erfüllte während der Sitzung einige 'Bedingungen' nicht, die für seine Wiedereinsetzung nötig gewesen wären», schreibt der Telegraph. Einige Anteilseigner sollen als Grund für die Ablehnung genannt haben, dass Ecclestone sowohl in München als auch bei einem früheren Prozess in London von den jeweiligen Richtern als «unzuverlässiger Zeuge» beschrieben wurde.

Die Daily Mail will sogar wissen, dass Ecclestone bereits sehr bald in Rente gehen könnte. «Die wildesten, aber nicht unbedingt am schlechtesten informierten Gerüchte deuten an, dass Ecclestone in den nächsten zwei Wochen ausrangiert werden könnte.» Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass der Aufsichtsrat Ecclestone einfach nur weiter auf die Finger schauen und das «erhöhte Monitoring und unter erhöhter Kontrolle durch den Vorstand» beibehalten will.

CVC-Chef Donald Mackenzie, einer der größten Bewunderer des Briten, äußerte sich bisher nicht zu den Berichten. Er wollte keinen Kommentar abgeben, ebenso wenig wie Bernie Ecclestone selbst.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 08:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • Mi. 26.06., 09:30, Eurosport
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Mi. 26.06., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Mi. 26.06., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Murtal Rallye
  • Mi. 26.06., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 26.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
5