MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mercedes: Ross Brawn, Baumeister des WM-Titels

Von Mathias Brunner
Ross Brawn und Dieter Zetsche

Ross Brawn und Dieter Zetsche

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff hat in aller Freude um den Gewinn des Markenpokals in Russland nicht vergessen, wer einst die Weichen stellte: Ross Brawn.

Ein Mann, der wesentlich dazu beigetragen hat, dass die Silberpfeile ihren ersten Konstrukteurs-Pokal eingefahren hat, ist nicht mehr in Diensten von Mercedes – der frühere Teamchef Ross Brawn. Im Siegesjubel von Sotschi hat Mercedes-Rennchef Toto Wolff den Briten nicht vergessen, der Ende 2013 von Bord ging.

Toto Wolff: «Die entscheidenden Schritte zum Titelgewinn wurden 2012 getan, als wir personell zulegten und umstrukturierten. Die ganzen Grundlagen gehen auf Ross zurück, und das wollen wir nicht vergessen. 2012 wurden die Weichen gestellt, weil wir damals gesagt haben – was brauchen wir wirklich, um in der Formel 1 endlich wieder Erfolg zu haben. Von da an ging es aufwärts.»

Ross war der Teamchef, als Mercedes mit einem Werksrennstall 2010 in die Formel 1 zurückkam, und als er zurücktrat, war er es, der die ganze Übergangsphase managte, in welcher Nico Rosberg für uns 2012 einen Grand Prix gewinnen konnte. Das Fundament zum Titel wurde von Ross Brawn gegossen.

Mercedes-Vorstandschef Dieter Zetsche freut sich ebenfalls über den Titelgewinn: «Es erfüllt mich mit grossem Stolz und viel Befriedigung, dass wir dieses Ziel erreicht haben. Das ist das Ergebnis von jahrelanger, harter Arbeit. Die radikale Regelumstellung hat uns die Möglichkeit geschenkt, unser technisches Know-How ausspielen zu können. Wir sollten in der Stunde der Freude aber nicht vergessen, dass wir in Gedanken beim schwer verletzten Jules Bianchi sind. Sein Schicksal überschattet jede Feierlust.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5