MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Punkteregel: Alonso, Button, Räikkönen ohne Lizenz!

Von Mathias Brunner
Die späteren Ferrari-Stars Alonso und Räikkönen hätten es beim Debüt nicht einfach gehabt

Die späteren Ferrari-Stars Alonso und Räikkönen hätten es beim Debüt nicht einfach gehabt

Gedankenspiel: Welche Fahrer des 2015er Startfelds hätten den Sprung in die Formel 1 nicht geschafft, wenn es schon damals die ab 2016 gültige Regelung für Nachwuchsfahrer gegeben hätte?

Die neue Punkteregelung der FIA gibt in den sozialen Netzwerken viel zu reden. Vor allem die Gewichtung der einzelnen Rennserien erzeugt heisse Köpfe. Ab 2016 wollen die Regelhüter, dass Nachwuchsfahrer mit mehr Erfahrung in die Grand-Prix-Renner klettern – Auslöser der ganzen Diskussion war Max Verstappen, der im kommenden März mit 17 sein GP-Debüt für Toro Rosso geben wird.

Die FIA hat daher beschlossen: Der Formel-1-Nachwuchs muss einen gültigen Führerschein für Strassenfahrzeuge besitzen, mindestens 18 Jahre alt sein (in vielen Nationen gibt es die Autofahrerlaubnis ja schon vor 18) und ein Mindestmass an Erfahrung aus Nachwuchsserien mitbringen, gerechnet auf die letzten drei Jahre vor dem Schritt in die Formel 1. Und genau die Definition dieser Erfahrung war nicht ganz einfach. Beim Autoverband FIA ist ein Punktesystem ausgeheckt worden, bei dem Max Verstappen für das Debüt 2015 glatt durchgerasselt wäre. Denn ein Fahrer braucht künftig 40 Punkte, um die Superlizenz zu erhalten.

Die genaue Zusammensetzung der Punkte sehen Sie weiter unten.

Unser Kollege Craig Woollard von lastwordonsports.com hat sich das 2015er Startfeld vorgenommen und ausgerechnet, auf wie viele Qualifikationspunkte die Fahrer gekommen wären, hätte es die FIA-Regelung schon früher gegeben. Verblüffend: nicht nur der junge Verstappen hätte keine Superlizenz erhalten – auch die späteren Champions Fernando Alonso, Jenson Button und Kimi Räikkönen wären leer ausgegangen!

Gleich sieben Fahrer hätten mehr Erfahrung sammeln müssen: neben den erwähnten drei heutigen Stars auch Daniel Ricciardo, Marcus Ericsson, obiger Max und Felipe Massa, wobei der Australier Ricciardo und der Brasilianer Massa inzwischen absolute Top-Fahrer mit GP-Siegen sind.

Hier die Punkte gemäss Craig Woollard (zur Erinnerung: 40 Zähler sind die Mindestgrenze):
Lewis Hamilton: 98
Nico Rosberg: 63
Daniil Kvyat: 42
Daniel Ricciardo: 37
Valtteri Bottas: 70
Felipe Massa: 5
Kimi Räikkönen: 5
Sebastian Vettel: 41
Fernando Alonso: 32
Jenson Button: 5
Nico Hülkenberg: 110
Sergio Pérez: 60
Carlos Sainz: 40
Max Verstappen: 30
Romain Grosjean: 80
Pastor Maldonado: 68
Marcus Ericsson: 34
Felipe Nasr: 52

Damit steht auch fest: mit den Titel in der GP2 und in der Formel-3-Euroserie hätte Nico Hülkenberg (rein rechnerisch) das beste Rüstzeug mitgebracht, mit 110 Punkten, vor Lewis Hamilton mit 98.

Die Punkte im Detail

Künftige FIA-Formel 2
60–50–40–30–20–10–8–6–4–3 (die ersten Zehn)

GP2
50–40–30–20–10–8–6–4–3–2

Formel-3-EM, LMP1 und IndyCar
40–30–20–10-8–6–4–3–2–1

GP3 und Formel Renault 3.5
30–20–15–10–7–5–3–2–1 (die ersten Neun)

Japanische Super Formula
20–15–10–7–5–3–2–1 (die ersten Acht)

Nationale Formel 3 und Formel 4
10–7–5–2–1 (die ersten Fünf)

Formel Renault (international und national)
5–3–1 (die ersten Drei)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5