MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

McLaren: Was macht Santander? Bald andere Lackierung?

Von Adam Cooper
Die McLaren-Lackierung könnte sich vor dem Saisonstart noch ändern

Die McLaren-Lackierung könnte sich vor dem Saisonstart noch ändern

McLaren in Silber und Grau, das hatten sich viele Beobachter ein wenig anders vorgestellt. Die präsentierte Lackierung deutet darauf hin: Hier kommt vielleicht etwas ganz Anderes.

Nach der Präsentation des McLaren MP4-30 sind sich Fans und Fachleute einig: ein bildschönes Auto, aber ist das wirklich die Bemalung, mit welcher McLaren in der Saison 2015 antreten wird?

Es erscheint seltsam, dass McLaren bei einem Chrompfeil bleibt und damit bei Farben, die eher mit dem langjährigen Partner Mercedes in Verbindung gebracht werden und nicht mit dem (alten und) neuen Weggefährten Honda.

In der Wortwahl von McLaren ist das «eine weiter entwickelte Farbgebung, welche die Marke McLaren mit dem 21. Jahrhundert in Zusammenhang bringt». Die etwas verkorkste Formulierung könnte darauf hinweisen, dass McLaren-Chef Ron Dennis tatsächlich vom Gedanken beseelt ist: das Chrom und Schwarz mit roten Kontrapunkten wird von den Fans eher mit McLaren verbunden als mit Mercedes. Und da dürfte sich der Erfolgsmanager ein wenig täuschen, wie Reaktionen aus den sozialen Netzwerken belegen.

Ohne dass dies vom Team bestätigt wird: der McLaren wird beim Saisonbeginn in Australien anders aussehen. Das beginnt bei der Bank Santander. Der langjährige McLaren-Partner ist auf der Webpage zu sehen, nicht aber auf dem Rennwagen und auch nicht auf den Overalls von Fernando Alonso und Jenson Button. Ob der überraschende Tod von Firmenchef und Rennfan Emilio Botín im vergangenen September neue Vertragsverhandlungen kompliziert hat?

Das Band zu Santander besteht, dies zeigt auch eine Twitter-Meldung von Jenson Button, der kürzlich gezwitschert hat, dass er gerade für Santander einen Werbespot drehe. Es ist auch schwer vorstellbar, dass sich die madrilenische Bank die weitere Zusammenarbeit mit Fernando Alonso entgehen lässt.

Was feststeht: Die McLaren-Farben stehen so für die drei Wintertest in Spanien (die am Sonntag, 1. Februar in Jerez beginnen). Das gilt auch für die Renntransporter, welche wir nach dem letzten Wintertest in Barcelona dann erst wieder zum Beginn der europäischen GP-Saison im Mai wiedersehen werden (ebenfalls auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya). Sie umzulackieren, dazu ist also mehr als genug Zeit.

Durchaus denkbar, dass McLaren vor Australien PR-trächtig eine neue Bemalung präsentieren wird. Eine, welche Partner Honda eher entspricht (nicht abwegig wäre: rot und weiss, zufällig auch die Farben von Santander), eine, die sich eher von Mercedes abhebt, eine, die vielleicht endlich für jenen Hauptsponsor steht, auf welchen wir seit dem Abgang von Vodafone Ende 2013 warten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 23.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 21:45, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 23.05., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 23.05., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 23.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 23:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 23.05., 23:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 24.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 6