Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Motorsport-Weltrat bestätigt: Kein Deutschland-GP!

Von Vanessa Georgoulas
Kein Heim-Jubel für Nico Rosberg: Der Deutschland-GP wird im aktuellen WM-Kalender nur in der Fussnote erwähnt

Kein Heim-Jubel für Nico Rosberg: Der Deutschland-GP wird im aktuellen WM-Kalender nur in der Fussnote erwähnt

Bis zuletzt hofften die Formel-1-Fans auf einen Heim-GP von Nico Rosberg, Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg. Doch der Motorsport-Weltrat der FIA hat nun einen WM-Kalender ohne Deutschland-GP abgenickt.

Heute hat der Motorsport-Weltrat des Automobilweltverbands FIA den endgültigen WM-Kalender für die diesjährige Saison verabschiedet. Darin fehlt ein prominentes Rennen, das seit 1960 ein fester Bestandteil des Formel-1-Jahres ist: Der Deutschland-GP. Das ursprünglich für den 19. Juli geplante Rennen wurde «abgesagt, weil sich die Rechteinhaber der Strecke und der Vermarkter nicht einig wurden», wie es in einer Fussnote heisst.

Bis zuletzt hatte Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler gehofft, dass sich Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone dazu breitschlagen liesse, das finanzielle Risiko zu übernehmen. Doch der geschäftstüchtige Brite dachte nicht daran, von seinen Forderungen abzurücken, und erklärte die Verhandlungen noch vor allen anderen Beteiligten für gescheitert.

Weil auch die Nürburgring-Verantwortlichen betont hatten, dass es aus zeitlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen keinen Formel-1-Lauf in der Eifel geben werde, war schon vor der heutigen Sitzung des Weltrats klar, dass der Deutschland-GP nicht in der neuesten Version des WM-Kalenders vertreten sein wird.

Formel-1-WM-Kalender 2015*

15. März: Australien
29. März: Malaysia
12. April: China
19. April: Bahrain
10. Mai: Barcelona
24. Mai: Monaco
7. Juni: Kanada
21. Juni: Österreich
5. Juli: Grossbritannien
26. Juli: Ungarn
23. August: Belgien
6. September: Italien
20. September: Singapur
27. September: Japan
11. Oktober: Russland
25. Oktober: USA
1. November: Mexiko
15. November: Brasilien
29. November: Abu Dhabi

*Der Deutschland-GP wurde abgesagt, weil sich die Rechteinhaber der Strecke und der Vermarkter nicht einig wurden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4