Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen: Jüngster Punkte-Sammler der Formel 1!

Von Vanessa Georgoulas
Rekordfahrt: Max Verstappen sammelte in Malaysia als jüngster Pilot der Formel-1-Geschichte WM-Punkte

Rekordfahrt: Max Verstappen sammelte in Malaysia als jüngster Pilot der Formel-1-Geschichte WM-Punkte

Toro Rosso-Talent Max Verstappen stellte im Malaysia-GP einen Rekord für die Ewigkeit auf: Mit 17 Jahren, 5 Monaten und 29 Tagen ist er der jüngste WM-Punkte-Sammler in der Geschichte der Formel 1.

Max Verstappen darf sich freuen: Er holte mit dem siebten Rang im zweiten Grand Prix seiner noch jungen Formel-1-Karriere seine ersten sechs WM-Punkte – und stellte damit einen Rekord auf, den bisher Red Bull Racing-Talent Daniil Kvyat hielt. Der Toro Rosso-Pilot ist mit 17 Jahren, 5 Monaten und 29 Tagen der jüngste Punkte-Sammler, den die Königsklasse gesehen hat.

Das wird wohl ein Rekord für die Ewigkeit, denn ab 2016 treten die neuen Superlizenz-Regeln in Kraft, die ein Mindestalter von 18 Jahren und einen Leistungsausweis in ausgewählten Nachwuchsklassen voraussetzen, bevor die zur GP-Teilnahme nötige Fahrerlaubnis erteilt werden kann.

Verstappen erklärte nach dem Rennen strahlend: «Ich habe das Rennen sehr genossen und bin sehr glücklich, dass ich meine ersten WM-Punkte holen und auf Platz 7 ins Ziel kommen konnte!» Dann schilderte er: «Auf den ersten Runden auf den Medium-Reifen war es sehr schwierig, deshalb kam ich früh an die Box. Auf den harten Reifen lief es sehr viel besser und das Auto fühlte sich grossartig an.»

Der Niederländer verriet auch: «Ich hatte einige gute Zweikämpfe und viel Spass. Wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen und auch bei der Strategie alles richtig gemacht. Ich habe mich wohl gefühlt, auch wenn es am Ende sehr heiss wurde. Aber ich kam damit klar und blieb konstant, damit bin ich zufrieden. Das ist eine gute Motivation für das Team, wir hätten heute nichts besser machen können.»

Auch Verstappens Teamkollege hatte allen Grund zur Freude: Carlos Sainz sicherte sich den achten Rang und erklärte: «Das war ein grossartiger Tag für mich! Wir wussten, dass eine 2-Stopp-Strategie auf einer Strecke wie dieser sehr schwer werden würde, doch es ging am Ende auf und das hat definitiv die Enttäuschung vom gestrigen Qualifying wettgemacht. Von Startplatz 15 auf Rang 8 zu fahren ist überwältigend! Um mich herum war viel los, da hätte ich leicht einen Fehler machen können. Aber ich blieb cool und wurde dafür belohnt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4