MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ferrari: Strafe Vettel - Mittel gegen Mercedes?

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Ferrari-Insider wissen: Ferrari wird im kommenden Formel-1-Herbst absichtlich einen fünften Motor einsetzen und damit eine Strafversetzung hinnehmen – um Mercedes näher zu kommen!

Mit den vier 2015 erlaubten Antriebseinheiten zu jonglieren, ist eine Kunst, die nicht allen gelingt: Für die Renault-Teams Toro Rosso und Red Bull Racing hat es bereits Strafen gegeben, ebenso für McLaren-Honda – 50 Ränge zurück für Jenson Button und Fernando Alonso, das ist kaum mehr zu steigern. Am anderen Ende der Wohlfühlskala befinden sich die Mercedes-Fahrer, da ist die Haltbarkeit kein Grund zur Besorgnis.

Bei Ferrari wird ein besonderer Plan ausgeheckt: Die nächste Ausbaustufe des Motors für Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen (nach den Verbesserungen zum Kanada-GP hin) ist für Monza geplant.

Darüber hinaus wird an einer Motorspezifikation gearbeitet, die auch im Hinblick auf Entwicklungen für das Aggregat 2016 eingesetzt werden soll. Dieser fünfte Motor würde eine Strafe nach sich ziehen, also erscheint der Einsatz auf einer Piste am sinnvollsten, wo Vettel und Räikkönen Boden gutmachen könnten. Etwa in Austin (Texas).

Der Einsatz einer weiteren Antriebseinheit ist ohnehin kaum zu vermeiden, denn nach dem Monza-GP stehen noch sieben WM-Läufe an, das ist mit nur einem Motor nicht zu schaffen. Entweder die ausstehenden Rennen werden mit früher verwendeten, also nicht mehr taufrischen Aggregaten bestritten, oder man beschreitet einen radikal anderen Weg.

Für die Motor-Evolution zum Rennen in Montreal hin wurden drei der zehn Ferrari zur Verfügung stehenden Entwicklungswertmarken verbraucht. Für den Monza-Motor sollen weitere vier, vielleicht sogar fünf der so genannten Token eingesetzt. Blieben von zwei oder drei für den Austin-Motor.

Aus Ferrari-Kreisen ist zu hören: mit der Monza-Spezifikation soll die Lücke zum Mercedes-Aggregat geschlossen werden. Mit dem Austin-Motor will Ferrari auf die Überholspur gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5