MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Singapur-GP: Sauber mit neuer Aerodynamik

Von Petra Wiesmayer
Sauber hofft in Singapur wieder auf Punkte

Sauber hofft in Singapur wieder auf Punkte

Sauber hat für den dreizenzehnten Grand Prix des Jahres aufgerüstet. Ein umfangreiches, neues Aerodynamik-Paket soll Felipe Nasr und Marcus Ericsson dabei helfen, weiter Punkte zu sammeln.

Nachdem Felipe Nasr zu Beginn der Saison teamintern regelmäßig die Nase vorne hatte, hat sein schwedischer Teamkollege Marcus Ericsson ihm in den letzten Rennen etwas den Rang abgelaufen. Während der Brasilianer in Ungarn, Belgien und Italien ohne Punkte blieb, holte Ericsson als Zehnter und Neunter ein paar Zähler.

Beim Grand Prix von Singapur, einem der Saisonhighlights für Fahrer und Teammitglieder, hofft man in Hinwil, dass die Serie in Südostasien weitergeht. «Nachdem die Europa-Saison auf zwei Hochgeschwindigkeitsstrecken in Spa-Francorchamps und Monza zu Ende ging, stehen dem Sauber F1 Team nun bei den kommenden Asien-Rennen größere Änderungen bevor», sagte der Leitende Ingenieur an der Rennstrecke, Giampaolo Dall’Ara. «Der Stadtkurs in Singapur hat komplett unterschiedliche Charakteristiken, die sich auf Kurvengeschwindigkeiten, Fahrzeugabstimmungen sowie Aerodynamik-Einstellungen auswirken.»

«Zusätzlich werden die Sauber C34-Ferrari mit signifikanten Aerodynamik-Modifikationen ausgestattet sein, welche erstmals auf der Strecke in Singapur getestet werden. Das Rennprogramm findet am späten Abend statt, dabei werden die Temperaturen noch immer recht hoch sein. Wir sind auch gespannt, wie sich die Änderungen an der Streckenführung zwischen Kurve zehn und 13 auswirken werden. An diesem Wochenende stellt Pirelli die weichen sowie superweichen Reifen zur Verfügung.»

Für Felipe Nasr wird der Grand Prix von Singapur das erste Formel-1-Rennen unter Flutlicht auf dem Stadtkurs. Die Strecke selbst ist für den 23-Jährigen aber kein Neuland. «Singapur zählt zu den schönsten Austragungsorten, die wir im Rennkalender haben. Ich fahre sehr gerne auf diesem faszinierenden Stadtkurs. Obwohl das Rennfahren dort wegen der hohen Luftfeuchtigkeit eine echte körperliche Herausforderung darstellt», sagt er und hofft auf ein gutes Ergebnis.

«Beim Nachtrennen perfekte Runden zu schaffen, ist eine weitere Herausforderung. Man muss jede der 23 Kurven pro Runde exakt erwischen, besonders die engen. Dass wir dort unser Aero-Update fahren können, ist wichtig und sorgt im Team für einen Extra-Schub.»

Marcus Ericsson hat seine Feuertaufe in Singapur bereits hinter sich und weiß, was ihn erwartet. «Der Große Preis von Singapur bietet den Zuschauern eine großartige Kulisse – es ist immer ein ganz spezielles Rennen, das ich sehr mag. Ich kann es kaum erwarten, weil der Stadtkurs auch eine meiner Lieblingsstrecken ist», freut er sich.

«Mir gefällt es sehr, dass das Rennen in dieser Stadt am Abend unter Flutlicht gefahren wird. Alles das sorgt für eine einmalige Atmosphäre. Für mich ist es definitiv einer der Höhepunkte dieser Saison. Auf dieses Wochenende freue ich mich auch wegen unseres Aerodynamik-Updates. Unser Ziel ist, das Maximum aus diesen Neuerungen herauszuholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6