MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Max Verstappen: «Super, dass die Medien mich mögen»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Persönlichkeit des Jahres? Ich bin mir nicht sicher, warum ich diesen Preis gewonnen habe»

Max Verstappen: «Persönlichkeit des Jahres? Ich bin mir nicht sicher, warum ich diesen Preis gewonnen habe»

Max Verstappen räumte bei der FIA-Preisverleihung ab. Der Toro Rosso-Neuling wurde nicht nur zur Persönlichkeit des Jahres gekürt, er erhielt auch die Preise für die beste Rookie-Leistung und das beste Überholmanöver.

Das gab es noch nie: Max Verstappen durfte sich bei der FIA-Preisverleihung im berühmten Lido in Paris nicht nur als bester Rookie feiern lassen. Der Toro Rosso-Teenager, der in diesem Jahr seine erste Formel-1-Saison bestritt, wurde auch für das beste Überholmanöver des Jahres ausgezeichnet und sogar zur Persönlichkeit des Jahres gekürt. Noch nie durfte ein Pilot mehr als einen dieser Preise entgegennehmen.

Die Trophäe für das beste Überholmanöver bescherte ihm sein mutiger und erfolgreicher Angriff auf Sauber-Pilot Felipe Nasr im Belgien-GP. Auf dem altehrwürdigen Circuit de Spa-Francorchamps zog Verstappen mit viel Mut und Können in der Blanchimont-Kurve am Formel-1-Neuling aus Brasilien vorbei.

Der Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Jos Verstappen durfte schon im Vorjahr den von Formel-1-Fans aus der ganzen Welt vergebenen Preis entgegennehmen und freute sich sichtlich darüber: «Es ist schön, dass ich die Action-Auszeichnung zum zweiten Mal bekomme, denn ich geniesse es sehr, auf der Strecke zu überholen.»

Die Wahl zur Persönlichkeit des Jahres traf eine ausgewählte Runde von Motorsport-Journalisten aus den unterschiedlichsten FIA-Meisterschaften. Verstappen erklärte dazu: «Persönlichkeit des Jahres? Ich bin mir nicht sicher, warum ich diesen Preis gewonnen habe, aber es ist super, dass die Medien mich mögen.»

Die Entscheidung bei der Wahl zum Rookie des Jahres fällte eine Fahrer-Kommission, die aus erfahrenen Piloten besteht, welche insgesamt 12 WM-Titel und 14 Le Mans-Siege auf sich vereinen. Entsprechend wichtig ist die Auszeichnung für den 18-jährigen Verstappen: «Das ist eine grosse Ehre, denn darüber bestimmt die Fahrer-Kommission. Ich muss auch gestehen, dass ich mit zwei vierten Plätzen in meiner ersten Formel-1-Saison sogar meine eigenen Erwartungen übertroffen habe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 08.10., 00:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 08.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 08.10., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 08.10., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 08.10., 01:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Mi. 08.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 08.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 08.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 08.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 08.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710212032 | 5