MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Renault: Bald mit neuem Titelsponsor

Von Vanessa Georgoulas
Renault verhandelt gleich mit mehreren potenziellen Titel-Sponsoren

Renault verhandelt gleich mit mehreren potenziellen Titel-Sponsoren

Renault hat nach langen Diskussionen 90 Prozent der Anteile am Lotus-Rennstall übernommen und verhandelt nun gemäss eigenen Angaben mit mehreren Parteien, die das Team als Titelsponsor unterstützen möchten.

Nachdem Renault die Übernahme der Mehrheit am Lotus-Team kurz vor Weihnachten verkündet hat, müssen sich die Fans des Rennstalls aus Enstone noch gedulden. Denn Details zum neuen Werksteam der Franzosen soll es erst im Februar geben. In Paris sollen der Name des Teams, die komplette Personalstruktur und die Sponsoren vorgestellt werden.

Obwohl sich die Verkaufsverhandlungen hinzogen, hat Renault bereits bestätigt, dass der neue Renner pünktlich zum ersten Wintertest (ab 22. Februar in Barcelona) fertiggestellt sein wird. Auch das Fahrerduo für 2016 steht schon seit längerem fest: Pastor Maldonado aus Venezuela und Jolyon Palmer aus Grossbritannien sollen für den französischen Autobauer ins Steuer greifen.

Hinter den Kulissen wird eifrig am Team-Aufbau gearbeitet, wie Eric Lux im Gespräch mit den Kollegen von «The Telegraph» verrät. Der CEO des Investment-Unternehmens Genii Capital, das mit seiner Tochterfirma Gravity Motorsports die restlichen zehn Prozent am Team hält, erklärte: «Das Unternehmen verhandelt derzeit mit mehreren Parteien über eine langfristige Unterstützung als Titelsponsor.»

Erfreulich für die Teamverantwortlichen in Enstone ist die Tatsache, dass nicht nur die Einnahmen steigen sollen, sondern auch die Kosten gefallen sind. Denn durch eine Umstrukturierung der Mannschaft, die dadurch um 93 Mitarbeiter geschrumpft ist, konnte das Team 6,8 Millionen britische Pfund (rund 9,2 Millionen Euro) einsparen. Das ist erfreulich für die Renault-Verantwortlichen, die für ihre 90 Prozent der Anteile einen symbolischen Preis von einem Pfund bezahlt haben sollen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 07.10., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 07.10., 12:20, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 07.10., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 07.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Schweiz 1
    In aller Freundschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 07.10., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 07.10., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 07.10., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 07.10., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710101636 | 6