MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Pascal Wehrlein: Mit Schwarz-Rot-Gold in die Formel 1

Von Rob La Salle
​ Pascal Wehrlein reiht sich ein in die Riege in der Online-Präsentationen. Via Twitter zeigte der DTM-Champion den Helm für seine erste Saison in der Formel 1.

Seine Nummer hat Wehrlein bereits gewählt. Der 21-Jährige geht mit der 94 in die neue Saison, seinem Geburtsjahr. Mit dieser Nummer hatte er in der vergangenen Saison als jüngster Fahrer in der Geschichte der DTM den Titel geholt.

Sein Helm ist dabei in schwarz-rot-gold gehalten. An der Seite prangt in weiß ein großes P, in das eine goldene 94 eingearbeitet ist. Darunter sind zwei Flaggen: die Deutsche sowie die von Mauritius, dem Geburtsland seiner Mutter.

Wehrlein folgt damit einer Reihe von Formel-1-Fahrern, die ihre Helme ihren Fans via Twitter zeigen. Zuletzt war das Romain Grosjean. Das Helm-Design, das der Genfer für sein erstes Jahr mit Formel-1-Neueinsteiger Haas F1 ausgesucht hat, ist viel bunter als sein 2015er-Helm, auf dem noch die Farben Schwarz, Rot, Gold und Weiss dominiert hatten.

Der neue Helm leuchtet hingegen auch in Orange, das dunkle Schwarz ist einem glänzenden Blau gewichen und die weiße Fläche wurde deutlich verringert. Außerdem ziert der Schriftzug «#JB17» den Kopfschutz des Haas-F1-Hoffnungsträgers, in Gedenken an den verstorbenen Jules Bianchi.

Jenson Button hatte seine Fans gleich ganz mit einbezogen. Er startete im Januar eine Umfrage, welches Design er in der kommenden Saison nehmen soll. Zur Auswahl standen das Design von 2013 und das aus der vergangenen Saison. Mit eindeutiger Mehrheit wurde dabei von den Fans die 2013er-Version gewählt.

Die wichtigsten Termine

Präsentationen/Roll-out

17. Februar: Red Bull Racing (in London, Team-Farben)
19. Februar: Präsentation Ferrari (im Internet, vom Team unbestätigt)
21. Februar: Präsentation McLaren-Honda (Ort unklar)
21. Februar: Roll-out und Filmtag Ferrari (Circuit de Barcelona-Catalunya)
21. Februar: Roll-out und Filmtag HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation HaasF1 (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Williams (Circuit de Barcelona-Catalunya)
22. Februar: Präsentation Manor (Circuit de Barcelona-Catalunya)
29. Februar: Präsentation Toro Rosso (Circuit de Barcelona-Catalunya)
1. März: Neuer Sauber (Circuit de Barcelona-Catalunya)

Formel-1-Wintertests

22.–25. Februar: Spanien (Barcelona)
1.–4. März: Spanien (Barcelona)

Formel-1-WM

20. März: Australien (Melbourne)
3. April: Bahrain (Sakhir)
17. April: China (Shanghai)
1. Mai: Russland (Sotschi)
15. Mai: Spanien (Barcelona)
29. Mai: Monaco (Monte Carlo)
12. Juni: Kanada (Montreal)
19. Juni: Aserbaidschan (Baku) *
3. Juli: Österreich (Spielberg)
10. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
24. Juli: Ungarn (Budapest)
31. Juli: Deutschland (Hockenheim)
28. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
4. September: Italien (Monza)
18. September: Singapur
2. Oktober: Malaysia (Sepang)
9. Oktober: Suzuka (Japan)
23. Oktober: USA (Austin) **
30. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
13. November: Brasilien (Sao Paulo)
27. November: Abu Dhabi (Insel Yas)
* Strecke noch nicht homologiert
** Finanzierung noch nicht gesichert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4