MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Williams Mercedes FW38: Das sagen die Formel-1-Fahrer

Von Vanessa Georgoulas
Sowohl Formel-1-Altmeister Felipe Massa als auch GP-Talent Valtteri Bottas sind zuversichtlich, dass der Williams Mercedes FW38 seinen erfolgreichen Vorgänger übertrumpfen wird.

Soeben hat das Williams-Team die ersten Bilder des 2016er-Renners veröffentlicht. Wie schon seine beiden Vorgänger trägt der Williams FW38, mit dem Felipe Massa und Valtteri Bottas angreifen werden, die kultige Martini-Racing-Lackierung. Die beiden Williams-Piloten können es nicht erwarten, ihren neuen Dienstwagen auch auszuprobieren. Allerdings müssen sie sich bis zum Vorsaison-Testauftakt in Barcelona am 22. Februar gedulden.

Massa erklärt mit Blick auf seinen neuen Renner: «Ich habe grosses Vertrauen in das Williams-Team und freue mich schon darauf, das Steuer des FW38 zu übernehmen. Ich muss wissen, wie er sich anfühlt und wozu er fähig ist.» Der dienstälteste Formel-1-Pilot im aktuellen Feld verrät auch: «Ich freue mich auch sehr, ein weiteres Jahr neben Valtteri in Angriff zu nehmen. Er ist ein sehr grosses Talent, das dem Team viel bringt.»

Der junge Finne, der seine vierte GP-Saison mit Williams in Angriff nimmt: «Das ist immer eine sehr interessante und spannende Zeit für die Formel-1-Welt, denn jetzt haben wir den neuen Renner und können es kaum erwarten, ihn auszuprobieren. Der Winter verlief gut und das, was ich bisher gesehen habe, scheint sich in die richtige Richtung zu entwickeln. Beim Test werden wir nächste Woche sehen, inwiefern wir uns verbessern konnten. Die Theorie sieht gut aus, nun müssen wir den Praxistest abwarten.»

Kämpferisch fügt der 26-Jährige an: «Als Team müssen wir in der Lage sein, Rennen zu gewinnen. das ist immer das Ziel. Und ich bin mir sicher, dass wir uns als Team in allen Bereichen verbessern konnten. Deshalb peilen wir auch bessere Ergebnisse als im vergangenen Jahr an. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern im Werk für ihre harte Arbeit in diesem Winter bedanken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5