SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Daniil Kvyat: Verhängnisvolle Vibrationen vor Crash

Von Vanessa Georgoulas
Daniil Kvyat: «Der Crash war unvermeidlich»

Daniil Kvyat: «Der Crash war unvermeidlich»

Toro Rosso erlebte auf dem Red Bull Ring ein Qualifying zum Vergessen. Die Red Bull-Nachwuchsschmiede musste einen Crash von Kvyat und einen Motorschaden vom Carlos Sainz hinnehmen.

Für Toro Rosso lief das Qualifying zum neunten WM-Lauf auf dem Red Bull Ring in Spielberg so gar nicht nach Plan. Erst schied Daniil Kvyat durch einen Crash aus, kurz darauf erlitt sein Teamkollege Carlos Sainz einen Motorschaden. Auch Stunden nach dem Abschlusstraining war nicht klar, was die beiden Ausfälle wirklich verursacht hatte.

Chefingenieur Phil Charles erklärte: «Ich will nicht spekulieren, denn oft stellen sich die logischen Ursachen als falsch heraus. Deshalb entschuldige ich mich, wenn ich nicht konkret werden kann. Bei Carlos scheint ein Elektronikproblem den Motorschaden verursacht zu haben. Bei Kvyats Unfall sind wir noch nicht sicher, ob die Ursache die Hochfrequenz-Vibrationen waren, die er beim Ritt über die gelben Randsteine ausgangs der achten Kurve hatte. Leider schlug er beim Abflug gleich zwei Mal ein, deshalb wurde der Wagen sowohl vorne als auch hinten beschädigt. Gut möglich, dass wir heute Nacht das Chassis wechseln müssen.»

Sainz selbst klagte: «Wir hatten schon am Morgen im dritten Training ein Problem mit der Elektronik, deshalb haben wir den Motor sicherheitshalber ausgetauscht. Leider kam ich danach aber nur zehn Runden weit, bevor ich stoppen musste. Ohne dieses Problem wäre ich sicher weiter nach vorne gekommen. Deshalb bin ich natürlich enttäuscht vom 15. Platz.»

Auch Kvyat erklärte trocken: «Das ist wirklich eine Schande! Ich geriet in der achten Kurve auf den äusseren Randstein und die rechte Radaufhängung ging zu Bruch. Der Crash war unvermeidlich, aber zum Glück habe ich mir dabei nicht weh getan. Wir haben jetzt alle Hände voll zu tun, damit wir morgen ohne Probleme ins Rennen starten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 7