MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Toto Wolff (Mercedes): «Stallorder? Zum Kotzen!»

Von Mathias Brunner
Toto Wolff

Toto Wolff

​Teamchef Toto Wolff ist nach der Kollision zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton sichtlich zornig: «Wir müssen uns jetzt sehr genau überlegen, wie wir weiter vorgehen.»

Nach dem spektakulären Ende des Österreich-GP rauchen die Köpfe bei Mercedes. Teamchef Toto Wolff: «Zum Schluss der zweitletzten Runde versagte die elektronisch gesteuerte Hinterradbremse am Wagen von Nico. Das bedeutet – zu wenig Bremskraft hinten. Lewis schloss auf und attackierte. Dann kam es zum Crash. Ich sage immer – zum Tango braucht es zwei. Aber der Defekt am Wagen von Rosberg war der Ausgangspunkt.»

«Wir hätten leicht beide Autos verlieren können, und ich sage: Wir können das als Team nicht akzeptieren. Ich will hier niemandem die Schuld zuschieben. Ich habe meine Meinung, aber die behalte ich lieber für mich. Das ist nicht alles schwarz und weiss. Aber Rosberg hatte ein verwundetes Auto. Wir müssen uns nun überlegen, wie wir weiter vorgehen, wenn wir so eine Situation haben.»

«Wir haben zwei Weltklassefahrer. Wir lieben es, wenn sie so fahren wie damals in Bahrain. Wir hassen es, wenn es kracht. Wir müssen Mittel und Wege finden, wie wir da auf die Reihe bekommen.»

«In Spanien war ich entspannter, obschon beide Autos raus waren. Weil die Kollision zuvor lange zurück lag. Jetzt ist es wieder passiert. Es gibt eine mögliche Lösung – ab einem gewissen Punkt die Reihenfolge festlegen, es gibt dann keine Angriffe auf den Leader mehr. Das wird sehr unpopulär sei, das ist Stallorder, ich das finde ich selber zum Kotzen.»

«Wir müssen jetzt alle ein wenig abkühlen und probieren, das vor Silverstone zu lösen. Was heute passiert ist, hat auf unsere langfristige Planung mit Nico keinen Einfluss, also auf seinen neuen Vertrag.»

«Der Kern unseres Rennstalls wird entscheiden müssen, was wir in solchen Fällen machen sollen. Ich kann Kollisionen einfach nicht mehr ertragen, ich will das jetzt wirklich nicht mehr sehen. Ich habe auch die Nase gestrichen voll, das ständig analysieren zu müssen. Es darf einfach nicht mehr passieren und fertig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5