Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Virtuelles Kart-Rennen gegen Häkkinen, Alonso & Co.

Von Otto Zuber
Mika Häkkinen, Jenson Button, Fernando Alonso, Stoffel Vandoorne und David Coulthard treten in einem virtuellen Kart-Rennen gegeneinander an

Mika Häkkinen, Jenson Button, Fernando Alonso, Stoffel Vandoorne und David Coulthard treten in einem virtuellen Kart-Rennen gegeneinander an

Mittendrin im Rennsport-Zirkus sein, gemeinsam mit Stars wie Fernando Alonso Runden drehen und zusammen mit Esso eine Reise zum US-GP gewinnen, dazu haben Fans nun die einmalige Möglichkeit – dank Virtual Reality.

Im «Fuel Your Senses: Race of Legends» treten aktuelle, ehemalige und zukünftige McLaren-Honda-Ikonen in einem Kartrennen gegeneinander an: Der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen und die Renngrösse David Coulthard treffen auf die aktuellen McLaren-Honda-Piloten Jenson Button und Fernando Alonso sowie das Nachwuchstalent Stoffel Vandoorne.

Mit einem neuen 360-Grad-Virtual-Reality-Karting-Video feiert Esso die Partnerschaft mit McLaren-Honda und bringt die Wiege des Rennsports – Karting hat schon viele Weltmeister hervorgebracht – direkt zu den Fans. Zuschauer können das Rennen in der Karting-Academy von Fernando Alonso in seiner Heimatstadt Oviedo in Spanien durch die Augen ihres Lieblingsfahrers miterleben.

Bruce Crawley, Motorsport Technology Manager bei Esso, erklärt dazu: «Karting ist der Ursprung des Rennsports. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr darüber, mit dem Rennen unsere Technologiepartnerschaft mit dem McLaren-Honda-Team zu feiern und für die Fans die Brücke zu schlagen zwischen Karting und Formel-1-Rennen.»

Wie wichtig der Kart-Sport für künftige Rennfahrer ist, kann niemand besser erklären, als der zweifache Weltmeister Fernando Alonso: «Kartfahren spielte in meiner Karriere von Anfang an eine sehr wichtige Rolle. Ich bin stolz darauf, mit der Karting-Academy in meiner Heimatstadt meinen Fans etwas zurückzugeben. Denn Karting ist die beste Möglichkeit, um junge Talente zu fördern. Es ist mir eine Ehre, über das Fuel Your Senses: Race of Legends von Esso der Basisdisziplin des Rennsports zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.»

Über die Esso-Website können sich Fans einen der fünf Fahrer aussuchen und Rennen virtuell über den Desktop oder ein mobiles Gerät miterleben.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5