Formel 1: Max Verstappen ist baff

Valtteri Bottas: Vertrag von Williams zum Geburtstag

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas: Das Warten ist vorbei

Valtteri Bottas: Das Warten ist vorbei

Am Sonntag, punktgenau zum Belgien-GP, ist Valtteri Bottas 27 Jahre alt geworden. Gut möglich, dass das schönste Geschenk von Williams kommt: Ein Vertrag für die kommende Saison 2017.

Claire Williams, Tochter von Firmengründer Sir Frank Williams und Steuerfrau des drittältesten Formel-1-Rennstalls (nach Ferrari und McLaren) hat sich von ihrem Vater verinnerlicht, wie man über die Vertragsverhältnisse seiner Fahrer spricht: gar nicht. «Wir entscheiden uns bis Ende der Saison», gibt sich die Engländerin schmallippig, auf das Williams-Fahrerduo 2017 angesprochen.

Aus britischen Kreisen sickert in Belgien durch: Der Vertrag von Felipe Massa wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht erneuert. Angeblich hat das Management des GP-Veteranen bereits Antennen Richtung Formel E ausgefahren.

Auf die Dienste von Valtteri Bottas (WM-Vierter 2014) hat Williams eine Option, die Ende August ausläuft. Jüngste Tendenz: Williams wird diese Option nutzen, der Finne sei an diesem Wochenende davon in Kenntnis gesetzt worden. Fahrer und Arbeitgeber schweigen sich aus.

Damit würde die Frage bleiben: Wer bekommt den begehrten zweiten Platz bei Williams? Die Tür für Jenson Button (der bei McLaren-Honda durch Stoffel Vandoorne ersetzt werden wird) ist noch nicht ins Schloss gefallen. In Brasilien wird über die Rückkehr von Felipe Nasr spekuliert (er war 2014 Testfahrer von Williams).

Nicht auszuschliessen ist die Beförderung des jungen Kanadiers Lance Stroll. Die Frage ist: Käme die Formel 1 für den 17jährigen Leader der Formel-3-EM nicht etwas zu früh? Eigentlich war 2018 als erstes Formel-1-Jahr des Millionärssohns aus Montreal anvisiert. Dann aber bestätigte Williams ein umfangreiches Testprogramm von Stroll mit einem zwei Jahre alten Renner. Papa Lawrence Stroll hat bei Williams Geld für zwanzig Testtage deponiert, im Herbst wird der frühere Ferrari-Akademiefahrer im Besitz einer Superlizenz sein.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4