Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

GP3-Serie: Carlin und Status GP nicht mehr dabei

Von Vanessa Georgoulas
Die Carlin-Truppe nahm den neuen GP3-Renner in Monza genauer unter die Lupe – obwohl das Team 2016 nicht mehr dabei ist

Die Carlin-Truppe nahm den neuen GP3-Renner in Monza genauer unter die Lupe – obwohl das Team 2016 nicht mehr dabei ist

Die GP3-Organisatoren haben die Teams für die nächsten drei Jahre bekanntgegeben: Carlin Racing und Status GP sind nicht mehr dabei, dafür steigen DAMS und Virtuosi Racing ein.

Das GP3-Feld wird in den nächsten drei Jahren wiederum aus acht Teams bestehen, von denen jedes maximal drei Autos einsetzen darf. Dies bestätigten die Serienchefs, die das Feld für die nächsten drei Jahre verkündet haben.

Ab 2016 werden mit DAMS und Virtuosi Racing gleich zwei neue Equipen um die Titelkrone in der Nachwuchsmeisterschaft mitkämpfen. Dafür sind Carlin Racing und Status GP nicht mehr dabei. Weiterhin mitfighten werden hingegen ART Grand Prix, Campos Racing, Jenaer Motorsport, Koiranen GP und Trident Racing.

Damit treten in den nächsten drei Jahren je zwei französische und britische GP3-Mannschaften, sowie ein spanischer, ein finnischer, ein italienischer und ein Schweizer Nachwuchs-Rennstall gegeneinander an.

Serien-Boss Bruno Michel erklärt: «Wir haben uns dafür entschieden, mit den meisten aktuellen GP3-Teams weiterzumachen, aber auch frisches Blut in die Meisterschaft zu bringen. Fünf der ausgewählten Teams sind auch in der GP2-Serie unterwegs, was einen natürlichen Karriereweg zwischen diese beiden Serien entstehen lässt.»

Der Franzose, der seine Motorsport-Karriere 1993 als Geschäftsführer des Ligier F1 Teams begann, fügt an: «Nun geht es darum, den Meisterschaftskalender für 2016 auszuarbeiten, dessen Rennen wiederum im Rahmen der Formel 1 und GP2 ausgetragen werden sollen. Und wir konzentrieren uns weiterhin auf die Entwicklung des neues Renners. Die bisherigen Tests haben gezeigt, dass wir einen sehr starken und standfesten Renner haben werden, der eine weitere spannende Saison ermöglicht.»

GP3-Teams 2016-2018

Arden International (GB)
ART Grand Prix (F)
Campos Racing (E)
DAMS (F)
Jenzer Motorsport (CH)
Koiranen GP (FIN)
Trident Racing (I)
Virtuosi Racing (GB)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5