Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

12h Sebring: Das IMSA-Rennen online im Live-Stream

Von Martina Müller
In Sebring werden auch optische Reize gesetzt

In Sebring werden auch optische Reize gesetzt

Die DPi von Cadillac, Mazda und Nissan kämpfen mit den LMP2 um den Gesamtsieg bei den 12 Stunden von Sebring. So kann das Highlight von zuhause aus verfolgt werden – per Stream oder App.

Am heutigen Samstag (18. März) ist es soweit: Mit der 65. Ausgabe der legendären 12 Stunden von Sebring begeht die amerikanische IMSA-Serie ihren zweiten Saisonlauf 2017. Und schon mit der Pole-Position des Oreca 07 von Rebellion Racing haben die LMP2 den in Daytona so dominanten DPi (Daytona Prototype international) den Kampf angesagt. Dazu kommt noch der epische Fight in der GTLM-Klasse, in der die Wagen von BMW, Corvette, Ferrari, Ford und Porsche allesamt mit Siegchancen ausgestattet sind. Auch in der GTD-Kategorie wird ordentlich auf die Tube gedrückt.

Wer sich dieses Mega-Spektakel nicht entgehen lassen möchte, kann sich von zuhause aus natürlich mit der vollen Motorsport-Dröhnung versorgen. Start ist gegen 15:40 Uhr MEZ (also 10:40 Uhr Ortszeit in Florida). Für internationale Zuschauer bietet der Serien-Betreiber IMSA auf seiner Website einen Live-Stream an, der über die gesamte Renndistanz geht (hier zum Live-Stream der IMSA). Außerdem soll dieser auch über die App der IMSA-Serie laufen.

Um auch über den aktuellen Zwischenstand Bescheid zu wissen, empfiehlt es sich, das Live-Timing der IMSA-Serie aufzurufen (das hier zu finden ist). Dort wird kontinuierlich der Zwischenstand aktualisiert – man weiß also immer, wie es gerade steht. Wem das Layout nicht zusagt, der kann das alternative Live-Timing des Zeitnehmers wählen, welches etwas übersichtlicher ist. Dort kann auf einer Streckenskizze auch die jeweilige Position der einzelnen Rennwagen eingesehen werden.

Hier nochmals die Startaufstellung zu den 12 Stunden von Sebring sowie die letzte Entrylist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 4